Systemfragen

Dettagli canale

Systemfragen

Systemfragen

Creatore: Deutschlandfunk

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.

DE-DE Germany Società

Episodi recenti

38 episodi
Drogenpolitik - Offene Drogenszene in Innenstädten: Was hilft Betroffenen?

Drogenpolitik - Offene Drogenszene in Innenstädten: Was hilft Betroffenen?

Menschen liegen bewusstlos in Hauseingängen. Sie setzen sich auf den Treppenstufen der U-Bahn einen Schuss oder rauchen Crack direkt neben der Stadtbi...

2025-10-09 20:10:33 21:15
Scarica
Hinter der Statistik - Was arm sein bedeutet

Hinter der Statistik - Was arm sein bedeutet

Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt: Es veröffentlicht nur noch Zahlen zur Armutsgefährdung, die auf bestimmte Weise berechnet wurde...

2025-10-02 20:10:00 22:43
Scarica
Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erkennen kann Leben retten

Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erkennen kann Leben retten

Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 rund 266.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt - rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Frauen sind ganz überwiegend...

2025-09-25 20:10:00 23:52
Scarica
Verwaltung und Politik - Wie menschlich dürfen Amtsträger sein?

Verwaltung und Politik - Wie menschlich dürfen Amtsträger sein?

Beamte wie Polizisten, Lehrkräfte oder Richter arbeiten und handeln im Auftrag des Staates. Was, wenn die eigenen Überzeugungen den durchzusetzenden R...

2025-09-18 20:10:00 25:25
Scarica
Strukturwandel - Darum sind die Perspektiven der Menschen so wichtig

Strukturwandel - Darum sind die Perspektiven der Menschen so wichtig

Der Leipziger Süden ist seit Jahrzehnten von Umbruch geprägt. Aus den Braunkohlegruben sind auch attraktive Erholungsgebiete mit Seen entstanden. Doch...

2025-09-11 11:10:00 19:43
Scarica
Neuropolitik - Warum unser Gehirn anfällig für Ausgrenzung und Rassismus ist

Neuropolitik - Warum unser Gehirn anfällig für Ausgrenzung und Rassismus ist

Menschen neigen aufgrund ihrer Hirnfunktionen zu Vorurteilen – das sagt zumindest die Politikwissenschaftlerin Liya Yu. Ein besseres Verständnis des G...

2025-09-04 11:10:00 26:07
Scarica
Macht der Worte (6/6) - Was tun, wenn mein Gegenüber gar nicht streiten will?

Macht der Worte (6/6) - Was tun, wenn mein Gegenüber gar nicht streiten will?

Ratgeber zum kultivierten Streit gibt es reichlich. Aber manche Menschen setzen mehr auf Harmonie. Frustrierend und unbefriedigend kann es sein, wenn...

2025-08-28 11:10:00 35:31
Scarica
Macht der Worte (5/6) - Wieso kultivierter Streit oft nicht funktioniert

Macht der Worte (5/6) - Wieso kultivierter Streit oft nicht funktioniert

In einer Demokratie wird um Einfluss, um Ressourcen, um Werte gerungen – allerdings nicht mit Gewalt, sondern vor allem mit dem Wort. Kultiviertes Str...

2025-08-21 11:10:32 33:40
Scarica
Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Wertvorstellungen sind individuell. Wir alle haben einen inneren Kompass, der uns sagt, warum uns etwas besonders wichtig ist. Doch wann entsteht dies...

2025-08-14 11:10:00 26:12
Scarica
Klimakrise - Warum Klimaschutz auch konservativ ist

Klimakrise - Warum Klimaschutz auch konservativ ist

Klimaschutz gilt vor allem als Thema links-grüner Politik. Das war nicht immer so. Forscher haben untersucht, wie sich die Wahrnehmung verschoben hat...

2025-08-07 11:10:00 21:56
Scarica
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, e...

2025-07-31 11:10:00 20:08
Scarica
Öffentliche Toiletten - Warum Frauen länger warten müssen

Öffentliche Toiletten - Warum Frauen länger warten müssen

Frauen müssen im Schnitt an öffentlichen Toiletten ein Vielfaches länger warten als Männer. Warum ist das so? Warum protestiert niemand? Und wie ginge...

2025-07-24 11:10:00 20:17
Scarica
Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen?

Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen?

Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft...

2025-07-17 11:10:00 25:18
Scarica
Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen

Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen

An Debatten auf Social Media beteiligen sich nur wenige. Je nach Plattform sind über 90 Prozent der User sogenannte „Lurker“ – stille Beobachter. Extr...

2025-07-10 11:10:00 19:56
Scarica
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden

Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden

Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werd...

2025-07-03 11:10:41 21:43
Scarica
Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene

Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene

Eigentlich sollten sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Doch Zehntausende Kinder und Jugendliche übernehmen in Deutschland derzeit die Fürsorge-Arbeit...

2025-06-26 11:10:00 25:27
Scarica
Doppelte Krise - Wenn Pflegekräfte aus Osteuropa in Deutschland aushelfen

Doppelte Krise - Wenn Pflegekräfte aus Osteuropa in Deutschland aushelfen

Pflegebedürftigte in Deutschland werden oft von Menschen aus Osteuropa häuslich betreut - meist von Frauen. Was heißt das für diese Angestellen aus Po...

2025-06-19 11:10:00 25:38
Scarica
Wahlverhalten - Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind

Wahlverhalten - Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind

Hat sich Deutschland politisch auseinander gelebt? Nein, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Sein Befund: Zwei Drittel der Wähler leben in Nachbarschafte...

2025-06-12 11:10:00 25:17
Scarica
Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen

Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen

Vergesslich, einsam, gebrechlich: Wenn wir übers Alter reden, dann oft negativ. Auch das eigene Alter geben viele irgendwann nur noch ungern Preis. Wo...

2025-06-05 11:10:00 25:05
Scarica
Die K-Frage - Wie Klimawende und Kapitalismus zusammenhängen

Die K-Frage - Wie Klimawende und Kapitalismus zusammenhängen

Der Zusammenhang von Klimakrise und Kapitalismus ist eine der heißesten Diskussionen in der Forschung: Ist die Klimawende nur dann möglich, wenn wir a...

2025-05-29 11:10:00 27:47
Scarica
Emotionen - Wie Angst in Demokratien Politik beeinflusst

Emotionen - Wie Angst in Demokratien Politik beeinflusst

Migration, Klimawandel, Jobverlust: Angst ist eine uralte Emotion, die uns schützt. Aber sie wird auch politisch genutzt. Denn Angst lässt sich geziel...

2025-05-22 11:10:00 21:21
Scarica
Faire Gesellschaft - Warum wir mehr über reiche Menschen wissen sollten

Faire Gesellschaft - Warum wir mehr über reiche Menschen wissen sollten

Die Politik braucht Daten, um kluge Entscheidungen zu treffen – doch beim Reichtum fehlen verlässliche Zahlen. Anders als Arme entziehen sich Reiche o...

2025-05-15 11:10:42 21:23
Scarica
Emotionsforschung - Warum Gefühle in der Bürokratie so wichtig sind

Emotionsforschung - Warum Gefühle in der Bürokratie so wichtig sind

Bürokratie kann frustrieren: Formulare und Anträge lösen oft Stress und Wut aus. Doch zugleich schaffen klare Regeln Struktur, vermitteln Kontrolle un...

2025-05-08 11:10:00 26:25
Scarica
Umstrittene Namensgeber - Wann sollten Straßen umbenannt werden?

Umstrittene Namensgeber - Wann sollten Straßen umbenannt werden?

Straßen heißen oft nach Persönlichkeiten – aber was, wenn diese Kolonialverbrecher oder Antisemiten waren? Auch 80 Jahre nach Kriegsende wird in viele...

2025-05-01 11:05:00 31:11
Scarica
Flucht und Vertreibung - Warum psychosoziale Hilfe wichtig ist und schon immer war

Flucht und Vertreibung - Warum psychosoziale Hilfe wichtig ist und schon immer war

Durch Flucht und Vertreibung werden Menschen traumatisiert. Mit therapeutischer Unterstützung wird eine Integration erleichtert oder überhaupt erst mö...

2025-04-24 11:10:00 20:48
Scarica
Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"

Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"

Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

2025-04-10 11:20:00 24:06
Scarica
Geschlechterrollen (2/2) - Was junge Männer für ein gutes Selbstbild brauchen

Geschlechterrollen (2/2) - Was junge Männer für ein gutes Selbstbild brauchen

Das Bild vom "starken Mann" ist wieder in – nicht nur auf Social Media. Um ungesunde Geschlechterrollen zu reflektieren, braucht es Augenhöhe und den...

2025-04-10 11:10:00 26:57
Scarica
Geschlechterrollen (1/2) - Wie weit toxische Männlichkeit verbreitet ist

Geschlechterrollen (1/2) - Wie weit toxische Männlichkeit verbreitet ist

Gewaltbezogene Männlichkeitsideale und Antifeminismus sind in Deutschland weit verbreitet, auch unter Muslimen, wie der Autor Ahmet Toprak erklärt. Wi...

2025-04-03 11:10:00 45:17
Scarica
"Systemfragen" empfiehlt - Podcast "Nach Redaktionsschluss": Sprache in den Medien

"Systemfragen" empfiehlt - Podcast "Nach Redaktionsschluss": Sprache in den Medien

„Entsetzt“, „schockiert“, „alarmiert“: Selbst kleine Nachrichten klingen heute oft wie Krisenmeldungen. Was passiert, wenn Sprache nur noch wenig Nuan...

2025-03-27 11:10:00 43:42
Scarica
Macht der Worte (Bonusfolge) - Begriff „Brandmauer“ verschleiert die Wurzeln des Rechtsextremismus

Macht der Worte (Bonusfolge) - Begriff „Brandmauer“ verschleiert die Wurzeln des Rechtsextremismus

Die Debatte um die „Brandmauer“ suggeriert, dass es vor allem an einer Stelle der Gesellschaft brennt: rechtsaußen. Doch das ist ein Trugschluss - den...

2025-03-13 11:10:00 30:26
Scarica
Die Macht der Worte (1/4) - Wörter als Waffen

Die Macht der Worte (1/4) - Wörter als Waffen

In der Demokratie wird nicht mit Gewalt, sondern vor allem mit Sprache um Einfluss gerungen. Worte werden zu Waffen. Dies spiegelt sich auch in der po...

2025-03-05 21:04:00 19:31
Scarica
Die Macht der Worte (2/4) - Freund-Feind-Begriffe

Die Macht der Worte (2/4) - Freund-Feind-Begriffe

Wer ist Freund, wer Gegner, wer Feind? Sprache kann diffamieren, dehumanisieren und sogar zu Gewalt anstacheln - etwa wenn Akteursgruppen in der Klima...

2025-03-05 21:03:00 21:31
Scarica
Die Macht der Worte (3/4) - Sprachliche Denkschablonen

Die Macht der Worte (3/4) - Sprachliche Denkschablonen

Floskeln, Phrasen und Schlagwörter erleichtern nicht nur unsere Kommunikation, sie können sogar den Verlauf einer politischen Diskussion prägen. „Link...

2025-03-05 21:02:00 18:37
Scarica
Die Macht der Worte (4/4) - So geht kultivierter Streit

Die Macht der Worte (4/4) - So geht kultivierter Streit

Streit ist normal und muss auch mal hitzig sein dürfen. Doch wenn Beschimpfungen entmenschlichen oder sogar mit Gewalt gedroht wird, sind Grenzen über...

2025-03-05 21:01:00 23:31
Scarica
Kompetenzerhalt - Warum ist Erfahrungswissen für unsere Gesellschaft so wichtig?

Kompetenzerhalt - Warum ist Erfahrungswissen für unsere Gesellschaft so wichtig?

Im Laufe eines Lebens sammelt sich viel Wissen an. Das nützt in der Arbeitswelt vor allem in Ausnahmesituationen. Und auch in der Medizin wird versuch...

2025-02-27 11:10:00 25:53
Scarica
Gemeinsame Forschung - Putins Angriffskrieg schränkt Wissenschaftsfreiheit ein

Gemeinsame Forschung - Putins Angriffskrieg schränkt Wissenschaftsfreiheit ein

Die russische Invasion in der Ukraine vor drei Jahren hat Auswirkungen auch auf die Forschung. Gemeinsame deutsch-russische Projekte wurde eingefroren...

2025-02-20 11:10:00 22:49
Scarica
Arbeitskampf - Sind Streiks ein unterschätztes demokratisches Mittel?

Arbeitskampf - Sind Streiks ein unterschätztes demokratisches Mittel?

Erst VW, jetzt der öffentliche Dienst: Bundesweit kommt es gerade zu Warnstreiks. Dabei geht es um mehr als Löhne und Arbeitsbedingungen. Streik ist e...

2025-02-13 11:10:00 22:36
Scarica
Bundestagswahl - Warum wir wen wählen

Bundestagswahl - Warum wir wen wählen

Was entscheidet, wen wir wählen? Haben Freunde, Familie, Social Media Einfluss? Und wie steht es mit unseren Emotionen? Erkenntnisse der Wahlforschung...

2025-02-06 11:10:00 23:05
Scarica
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info