Das Sprecher-Schatz-Kästle
Dettagli canale
Das Sprecher-Schatz-Kästle
Der Podcast über Stimme, professionelles Sprechen im Bereich TV, Funk, Werbung, Dokumentation, Performance und das dazügehörige Mindset. Dazu jede Menge Infos über Studiotechnik, Hintergrundstories und spannende Interviews. Mit Markus Kästle, der Stimme von Antenne Bayern, SKY, NDR2 und vielen mehr
Episodi recenti
36 episodi
Kollegen:Talk mit Pat Zwingmann (Stimme von Anthony Hopkins u. Jonathan Frakes)
In der heutigen Episode des Sprecher-Schatz-Kästles spreche ich mit meinem Kollegen Pat Zwingmann. Als einer der Shooting-Stars der Münchener Sprecher...

Pläne 2023 (Youtube Audio) - wie geht es weiter? Podcast, Studio, Buch, Coaching
Achtung: Das ist ein Upload der Audiofiles aus einem Youtube-Video. Deswegen die Parts die sich auf den visuellen Aspekt beziehen einfach ignorieren.<...

Philip Keil - Was wir von Piloten lernen können
In der heutigen Ausgabe des SprecherSchatzKästles darf ich einen besonderen Gast begrüßen. Ich gebe zu - nicht ganz ohne Hintergedanken. Bereits seit...

On the Road - Digitales Studioupgrade wider Willen

Wachstum und Weiterentwicklung außerhalb der Komfortzone
Die persönliche Weiterentwicklung sollte für jeden Sprecher zum Alltag gehören.
Dennoch tendieren wir immer wieder dazu, uns in der eigenen Kom...

Kollegen:Talk mit Bernd Egger - vom Radiosprecher zum Terminator
Zum Start der zweiten Staffel des SprecherSchatzKästles gibt es heute ein absolutes Highlight in Form eines Kollegen Talks. Bei mir zu Gast ist ein ec...

Hol Dir Motivation von den jungen Wilden - wie geht es mit dem Podcast weiter?
Nach einer längeren Pause gibt es wieder mal ein Lebenszeichen im SprecherSchatzKästle.
Durch zahlreiche andere Aufgaben war es leider nicht mög...

Gut sprechen - auch in schweren Krisenzeiten
Vor gut einem Jahr bin ich durch die schwierigste Zeit meines Lebens gegangen. Neben der Tatsache, dass mein Vater im sterben lag, musste ich mich tro...

Custom-Demos und Punktcastings - Vor- und Nachteile
In der heutigen Episode des SprecherSchatzKästles beschäftigen wir uns mit den Thema Punktcastings bzw. Custom Demos. In manchen Fällen fehlt den Kund...

Was bringen einem Vorbilder?
In der heutigen Episode beschäftige ich mich mit dem Thema Vorbilder. In fast jeder künstlerisch geprägten Tätigkeit sind sie meiner Ansicht nach uner...

Das perfekte Urlaubsszenario als Sprecher
Auch für uns Sprecher stellt sich die Frage nach einer regelmäßigen Auszeit. Die Medienbranche ist dafür bekannt, dass man schnell von ihr "aufgefress...

Dazulernen im Pendelprinzip. Bleib in deiner "Mitte"
Die heutige Episode wurde inspiriert von einer Email eines Kollegen. Wie viele junge Sprecherinnen und Sprecher arbeitet er an sich selbst und möchte...

Der Arbeitstag des Sprechers
In der heutigen Episode beantworte ich eine Email von Hörer Felix. Er hat mich gebeten einen klassischen Arbeitstag als Sprecher zu umreißen und mit d...

Kollegen:Talk mit Mike Hager - Vom Nullinger zum Finanzexperten
In der heutigen Episode spreche ich mit Mike Hager, der vor allem den Radiohörern aus dem Süden als Studiotechniker Nullinger von Antenne Bayern ein B...

Kollegen:Talk mit Uwe Nürnberg - Marathon Mentalität auf dem Rad und am Mikro
In der heutigen Episode führe ich ein sehr interessantes Gespräch mit meinem Kollegen Uwe Nürnberg (Radio7 / Ulm). Neben seiner Tätigkeit in der On-Ai...

Das beste Setup für Aufnahmen unterwegs?
In der heutigen Ausgabe präsentiere ich Euch mein aktuell bestes Setup für Aufnahmen "on the road" oder eben auch im Urlaub. Denn gerade als Station V...

Demotipps für Einsteiger
In der heutigen Ausgabe beantworte ich eine Hörer-Email von Mathias.
Die konkreten Fragen kopiere ich hier in die Shownotes:
Wenn...

Kollegen:Talk mit Jens Liedtke - Vom Redakteur zum Sprecher
In der heutigen Episode bin ich nicht alleine am Mikro, sondern werde von einem meiner geschätzten Kollegen unterstützt:
Im heutigen Kollegental...

Hilfe eine Erkältung ist im Anmarsch. Was nun?
Auch den Besten der Besten passiert es: Auch unabhängig von Corona gibt es sie immer wieder: Die normale und gemeine Erkältung, die laut einem alten S...

Fragen und Antworten rund ums Thema Station Voice
In der heutigen Episode beantworte ich Fragen rund zum Thema Station Voice.
Vielen Dank an Silke fürs Mitmachen und die Übermittlung der Fragen...

Meine Top 5 und Flop 5 des Sprecherdaseins
In den sozialen Netzwerken tendieren wir dazu immer nur die positiven Seiten unseres Lebens darzustellen. Der Hashtag #lovemyjob ist fast unter jedem...

Wie wird man Sprecher? Viele Wege führen nach Rom
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie man am besten ans Thema "Sprecher werden" herantritt und welche möglichen Hürden und auch falsche Vers...

Weniger ist mehr - auch im Sprechen
In der heutigen Episode beschäftige ich mit einem viel verwendeten Paradigma: Weniger ist mehr. Doch in welchen konkreten Beispielen trifft das wirkli...

Meine Top 5 Optimierungspläne fürs Studio im Jahr 2021
In der heutigen Episode gehe ich genauer darauf ein, welche 5 Dinge ich in meinem Studio und täglichen Arbeitsworkflow optimieren will. Damit ihr euch...

Wie gehe ich ans Sprechen von Texten ran?
In der heutige Episode erkläre ich euch meine Methode, wie ich mit Texten umgehe und wie ich die richtige Tonalität und den richtigen Ausdruck finde....

Welche Zutaten benötigt man für eine richtig gute Aufnahme?
Im hektischen Studioalltag ist man manchmal auch als Sprecher wie auf Autopilot unterwegs. Texte werden kurz vor der Aufnahme geschickt und schon geht...

Meine 5 besten Tipps für besseres Primavista-Sprechen
Als Sprecher ist man immer wieder gezwungen Texte "auf den ersten Blick" zu performen.
Das kommt teilweise häufiger und regelmäßiger vor, als ma...

Kann man auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig Tanzen?

Schallschutz oder Absorption - was ist was?

Brauch ich ein eigenes Studio?

Was bringt uns Sprechern künstliche Intelligenz?
Seit einigen Jahren ist das Thema KI (künstliche Intelligenz) in aller Munde. In einigen Bereichen ist die KI sogar schon so hoch entwickelt, dass sie...

Studiotechnik - Juchee! oder Technik - oje :-(

Sprechen ist mein Hobby, oder doch nicht?
Das Hobby zum Beruf machen. Das ist der Traum vieler Menschen. Schwingt doch immer die Sehnsucht mit, dass man in so einem Fall nie mehr wirklich arbe...

Die Herausforderungen des Remote-Arbeitens
Die Corona-Krise stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das Thema Homeoffice, Homeschooling und Remote-Arbeiten ist in aller Munde. Warum sich ei...

Mach doch mal langsam!
In der heutigen Episode spreche ich mich für einen Paradigmenwechsel im Allgemeinen, wie auch im Bereich Sprechen und Performance aus: Mach doch mal l...

Wie sauber soll es sein?
In der heutigen Episode spreche ich über eine grundlegende Frage im Bereich Sprache und Sprechen: Wie sauber soll es sein? Ist eine ultrapräzise Aussp...