Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Dettagli canale
Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Seit August 2020 erklären wir in unserem Podcast unterhaltsam und verständlich spannende Fragen aus dem Alltag. Warum müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Und wieso gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? In kurzen Episoden geben wir präzise und leicht verständliche Antworten – perfekt f...
Episodi recenti
26 episodi
Wie erkennen wir Zucker in Lebensmitteln?
Judith möchte nicht zu dick werden und schaut deswegen im Supermarkt immer auf die Zutatenliste. Doch wie erkennen wir den Zucker, der in vielen Leben...

Was ist ein Faradayscher Käfig?
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur V...

Was ist eigentlich Trüffel?
Judith war in diesem Jahr in Kroatien im Urlaub. Dort duftet es in den Gassen oft nach Trüffel. Was aber ist das eigentlich? Und wie wird er gefunden?...

Wo wächst die Avocado?
Judith findet auf der Speisekarte die Avocado und will wissen, wo sie herkommt. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Wer hat die Emojis erfunden?
Wir nutzen sie, wenn wir am Smartphone Nachrichten tippen: die Emojis. Doch wer hat die lustigen Gesichter eigentlich erfunden? Olaf recherchiert und...

Lebt die Eintagsfliege nur einen Tag?
Judith stolpert über das Wort Eintagsfliege. Leben diese Insekten wirklich nur einen Tag? So wir ihr Name es vermuten lässt? Olaf recherchiert und wei...

Können wir Regenwasser trinken?
Judith möchte wissen, ob wir nicht einfach auch Regenwasser trinken können. Schließlich gibt es das kostenlos. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Was ist das Grundgesetz?
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur V...

Was ist Upcycling?
In dieser Episode möchte Judith gern wissen, was Upcycling ist. Olaf kann es erklären und weiß auch die Unterschiede zum Recycling. Hört rein und werd...

Kann Mineralwasser verderben?
Judith ist beim Arbeiten immer durstig und trinkt sehr viel. Sie fragt sich: Kann Mineralwasser eigentlich schlecht werden? So wie Milch? Oder Käse? O...

Was ist der Unterschied zwischen Marmelade, Konfitüre und Gelee?
Judith steht im Supermarkt vor dem Marmeladenregal und fragt sich: Was genau unterscheidet Marmelade von Konfitüre oder Gelee? Olaf weiß die Antwort.

Was sind Vitamine?
Bei Judith und Olaf kommen immer wieder Gemüse und Salat auf den Tisch. Schließlich brauchen sie Vitamine. Was aber ist das eigentlich? Das erfährst d...

Warum ist die Giraffenzunge blau?
In dieser Folge dreht sich alles um die Giraffe. Sie hat eine blaue Zunge. Doch warum? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Warum ist die Banane krumm?
In dieser Folge geht es um die Banane. Judith backt damit Kuchen und will wissen, warum die Früchte krumm sind.

Was bedeutet Pressefreiheit?
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur V...

Wie laufen Fliegen die Wand hoch?
Unsere beliebte Podcast-Folge "Wie laufen Fliegen die Wand hoch?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie steht weiterhin allen zur Verf...

Was ist der Unterschied zwischen einem Ozean und einem Meer?
Unsere beliebte Podcast-Folge "Was ist der Unterschied zwischen einem Ozean und einem Meer?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie ste...

Was ist der Unterschied zwischen Rosinen und Sultaninen?
Unsere beliebte Podcast-Folge "Was ist der Unterschied zwischen Rosinen und Sultaninen?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie steht w...

Ist Rhabarber ein Obst oder ein Gemüse?
Unsere beliebte Podcast-Folge "Ist Rhabarber ein Obst oder ein Gemüse?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie steht weiterhin allen zu...

Was sind die Kinderrechte?
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur V...

Hilft es, Münzen am Automaten zu reiben?
Unsere beliebte Podcast-Folge "Warum heißt der Berliner Berliner?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie steht weiterhin allen zur Ver...

Was macht der Zoll?
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur V...

Unser neuer Bonus-Podcast startet: "Hör dich klug! - Dein Lexikon"
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 starten. Er steht exklusiv allen zur Verfügung...

Sonderfolge: Wo hört ihr uns? - Deutsche Familie findet auf Weltreise zu "Hör dich klug!"
Unser Podcast wird rund um den Erdball gehört. Doch wo genau? Das haben wir euch gefragt und mit Franziska Ebertowski und ihren Kindern Fee und Til ge...

Sonderfolge: Wo hört ihr uns? - Meldet euch!
Hört ihr "Hör dich klug!" beim Frühstück in Kanada, beim Zähneputzen im Wohnmobil oder beim Wandern in den Alpen? Dann meldet euch bei uns!
Wir...

Sonderfolge: Neu bei „Hör dich klug!“ – Unser Abo-Modell startet!
Heute gibt's eine wichtige Sonderfolge: Wir führen ein Abo für unseren Podcast ein! 🎧
Keine Sorge – die zehn neuesten Folgen bleiben immer kost...