didn't cancel; went digital
Dettagli canale
didn't cancel; went digital
2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprach...
Episodi recenti
83 episodi
080 Remote-Podcast & letzte Folge dc;wd
Wenn ihr treue Zuhörer:innen des Podcasts seid, wundert ihr euch jetzt vielleicht, warum wir unsere 80. Folge als Abschluss betiteln. Eigentlich waren...

079 Fitnesstrainings online
Lisa Janina Kögl ist Fitnesscoach mit Fokus auf Mütter und Frauen und hat die Powermamis Burghausen gegründet. Da sie sich erst kurz vor Corona selbst...

078 Online-Präsentationen
Leonie bringt in dieser Folge sowohl Tools als auch Tipps für gelungene Online-Präsentationen mit.
Shownotes: https://didntcancelwentdigital.de/...

077 Tierischer Besuch im Videocall mit Frank von alpaca-calling.com
Über 130 Lamas und Alpakas und viele andere Tiere leben auf der Kisselmühle, dem Eventhof von Alexandra und Frank Messing. Normalerweise veranstalten...

076 Troubleshooting vor und während digitaler Meetings
Heute möchte ich mit euch über Troubleshooting sprechen, also wie ihr vor und während digitalen Meetings Probleme lösen könnt. Dabei denke ich jetzt e...

075 Online-Sprachcafé mit Valentin Bachem
Ausnahmesweise können wir heute mal keine Erfolgsgeschichte mitbringen! Aus technischer Perspektive ist die Digitalisierung des heutigen Formats kein...

074 Moderation vereinfachen mit dem Stream Deck
Stream Deck von Elgato hat Tasten, die ihr euch individuell belegen könnt. Damit könnt ihr eure Workflows vereinfachen, auf einen Tastendruck Aktionen...

073 Generationen digital zusammenbringen mit Kai Heddergott
Der Kommunikationsberater Kai Heddergott weiß aus seiner Arbeit mit Organisationen, wie man bei der Konzeption von digitalen Veranstaltungen diese Asp...

072 Analoge Komponenten in digitalen Veranstaltungen
Arbeitsblatt zum Ausdrucken, Workshopmaterial per Post: Wie kann ich meine digitale Veranstaltung analog ergänzen?
Komplette Shownotes/Transkrip...

071 Prozess per App digitalisieren mit Alina Latus
“Mensch, dafür müsste es eine App geben!” – hast du den Spruch schonmal gehört oder vielleicht selbst gedacht? Dabei ist “eine App erstellen” gar nich...

070 Bildschirmaufnahmen
Wir hatten schon mehrere Folgen zum Thema Medienproduktion, unter anderem zu Audio und Infografiken. Heute wollen wir uns das Thema Videoproduktion an...

069 Englisch Coaching online mit Tina Busch
Tina Busch ist Englisch Coach und bereitet ihre Kund:innen vor allem auf berufliche Situationen vor: Meetings mit internationalen Kolleg:innen, Small...

068 (Live-)Transkription
Video und Audio sind gut und schön – manchmal ist es aber praktisch und im Sinne der Barrierefreiheit schlicht notwendig, Informationen auch in Textfo...

067 Monatlich gemeinsam kreativ werden beim Craft-Kram-Donnerstag von Tabea
Kreativen Menschen kommt das bekannt vor: Diverse angefangene Kreativprojekte in der Ecke. Tolle Stifte und Papiere, die man im Kreativbedarfsladen ei...

066 Notfallkoffer für Online-Präsentationen
Eine große Präsentation steht an? Stellt euch einen "Notfallkoffer" zusammen, um Technik- und Nervositätsprobleme zu meistern!
Komplette Shownot...

065 Digitale Bewerbungsgespräche mit Recruiter Tobias Schult
Das Softwareunternehmen L-Mobile haben wir bereits in Folge 60 zur digitalen Weihnachtsfeier kennengelernt. Aktuell wächst das Unternehmen stark – Rec...

064 Infografiken
Diese Folge ist ein Gastbeitrag von Jennifer Kosche. Sie erzählt uns etwas über die verschiedenen Arten von Infografiken und wie man sie einsetzen kan...

063 Lernen und Austausch in der virtuellen Kaffeeküche von Marjeta
Mit dem Start der Pandemie hatte die selbstständige Webentwicklerin Marjeta Prah-Moses den Bedürfnis, einen Austauschraum zu öffnen: Größtenteils selb...

062 Intention einer Veranstaltung
Heute sprechen wir über die Intention hinter einer Veranstaltung. Oft geht es bei Veranstaltungen (egal ob digital oder analog) nicht nur um Wissen un...

061 Netiquette & Regeln
Kennst du das, wenn du in einem Zoom-Meeting bist oder in einem Workshop und du sagst: Wer von euch will dazu was erzählen ? Oder wer von euch hat daz...

060 Digitale Weihnachtsfeier mit Andrea Spiegel, Social-Media-Managerin bei L-Mobile
Passend zur Vorweihnachtszeit haben wir heute eine Folge über digitale Weihnachtsfeiern für euch! Dafür haben wir mit Andrea Spiegel gesprochen, die b...

059 Audioproduktion für Podcasts, Flipped Classroom und Co
Audiodateien können wir für viele verschiedene digitale Formate gebrauchen, z.B. als Vorbereitung für Flipped-Classroom-Lernsettings oder zum Speicher...

058 Virtueller Buchclub mit Sören Etler vom Peernetzwerk JETZT
Wie stellt ihr euch einen Buchclub vor? Wir uns so: Ein Stuhlkreis, ein dutzend Menschen, und eine:r fragt „Was sagt ihr zu Kapitel 3?“
Im Peern...

057 Rollen verteilen in Meetings und Workshops
In Folge 57 von #didntcancelwentdigital geht es um das Thema Rollenverteilung bei digitalen Workshops, Meetings und Co. Der Sinn solcher Rollen ist, d...

056 Entrepreneurship Education an der Hochschule der Medien Stuttgart
Kristina Ćorić arbeitet am Startup Center der Hochschule der Medien in Stuttgart und ist dort besonders im Bereich der "Entrepreneurship Education" tä...

055 Terminbuchungstools
Kennt ihr das ewige hin und her, wenn ihr versucht, einen Termin per E-Mail auszumachen? Wäre es nicht klasse, wenn man den Terminfindungsprozess mit...

054 TOOLER: Werkzeuge für gute Online-Meetings
In dieser Folge sind mal wieder die Wiederholungstäterinnen Charleen Dröse und Elena Schönsee zu Gast. Bereits in Folge 45 haben sie uns von ihren Erf...

053 Die Umgebung für Videokonferenzen vorbereiten
Technikprobleme, Verbindungsprobleme und Störungen sind unser Albtraum bei der digitalen Arbeit. Wenn es an der Internetverbindung liegt, sind wir mac...

052 Workshopreihe für Verbände mit Anne-Sophie Pahl von Youvo e.V.
In dieser Folge spreche ich mit Anne-Sophie Pahl von Youvo e.V. über ein Projekt, an dem wir beide beteiligt waren. digital verbunden war eine Worksho...

051 Flipped Classroom
In der letzten Solofolge hatten wir darüber gesprochen, was synchron und asynchron bedeutet und wie man die verschiedenen Kommunikationsarten benutzen...

050 Jugend präsentiert – digital mit Friederike Gräßer und Christian Kleinert
In unserer Jubiläumsfolge Nummer 50 sprechen wir mit Friederike Gräßer und Christian Kleinert von dem Projekt Jugend präsentiert, welches von der Klau...
![049 synchron vs. asynchron [Hintergrundwissen]](https://17zbq8j.podcaster.de/dcwd/logos/didntcancelwentdigital_cover.jpg)
049 synchron vs. asynchron [Hintergrundwissen]
Wir haben fast die Halbzeit erreicht! Wir haben jetzt schon 48 verschiedene Beispiele für digitale Formate kennengelernt. Dabei sind immer mal Begriff...

048 MOOC mit Jennifer Kosche und Katrin Gildner
Kurz vor der Halbzeit des Podcasts bringe ich, Katrin Gildner, mal wieder ein eigenes Beispiel mit: Zusammen mit Jennifer Kosche habe ich 2021 gleich...

047 Remote Design Sprints mit Caspar Siebel von Sprintbetter
Ideen entwickeln, Entscheidungen treffen, eine Richtung im Business einschlagen: es gibt eine Methode, die Teams und Unternehmen dabei hilft, das syst...

046 Female Business Festival offline, online & hybrid: M.STORIES von Martina Panchyrz
Martina Panchyrz organisiert unter der Marke M.STORIES Business-Events für Frauen. Ihre Vision ist dabei „eine Art Disneyland für Frauen mit Ambitione...

045 Kreative digitale Lehre mit Charleen Dröse und Elena Schönsee
Charleen Dröse und Elena Schönsee haben sich an der Hochschuler Hannover kennengelernt, wo sie einen Bachelor im Fach "Visuelle Kommunikation" und ein...

044 emTrace-Coachingausbildung mit Coach Juli Scheld
Website: didntcancelwentdigital.de
Instagram: @didntcancelweltdigital

043 Livestream für Freiwilligendienst-Einsatzstellen beim Paritätischen
Melanie Müller leitet das Kompetenzzentrum Freiwilligendienste beim Parititätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland. Dort ist sie unter and...

042 Telkos für Selbstständige mit Ricarda Kiel
Zum zweiten Mal zu Gast im Podcast ist heute Ricarda Kiel. Diesmal erzählt uns Ricarda aber nicht von digitalen Schreibwerkstätten, sondern von der "W...

041 (Teil 2) Summit-Marketing mit HeySummit-CEO Rob Gelb
Nachdem wir letzte Woche schon von Robert Gelb gehört haben, wie vielfältig Online-Summits gestaltet werden können, geht es heute in die handfeste Pla...