RUNNER'S WORLD Podcast
Dettagli canale
RUNNER'S WORLD Podcast
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt. In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur. Viel Spaß beim Hören! Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
Episodi recenti
183 episodi
Folge 183: Robert Farken – präsentiert von Garmin
Robert Farken ist Deutschlands bester Mittelstreckler. In dieser Saison stellte er gleich drei deutsche Rekorde über 1500 Meter und die Meile auf. Als...

Folge 182: Laufen und Diabetes
Wer von Diabetes betroffen ist, kann auch laufen – oder sollte es sogar. Das hängt auch vom Typ der Diabetes-Erkrankung ab. Was wann gilt und was rund...

Folge 181: Emanuel Bugia vom Ody Run Club - präsentiert von lululemon
Manu läuft nicht nur selbst, sondern hat auch seine eigene Running Community und betreibt ein Business rund um Sport und gesunden Lifestyle. Im Podcas...

Folge 180: Marc Tortell - präsentiert von adidas
Eigentlich ist er Bahnläufer und Spezialist auf den 1.500 Metern. Marc Tortell läuft aber auch mal einen Marathon mit – und hat dabei richtig Spaß. Mi...

Folge 179: Neurozentriertes Training + Helge Mensching im Interview
Im Sommerurlaub mehr Zeit zum Podcast hören? Super, denn wir haben eine Doppel-Folge mit gleich zwei Themen für euch.
Mit neurozentriertem Trai...

Folge 178: Herzprobleme und Laufen
Probleme am Herzen sind oft unerkannt – und gleichzeitig gefährlich. Dabei kann man sie gut behandeln und wirksam vorbeugen. Im Podcast sprechen wir m...

Folge 177: Laufausrüstung im Sommer
Bei sommerlichen Temperaturen und Wetterbedingungen stellen sich beim Laufen ganz eigene Fragen – auch in Sachen Ausrüstung. Darüber sprechen Urs und...

Folge 176: Nie wieder Frustessen – mit Bastienne Neumann
Frust und Stress führen bei sehr, sehr vielen Menschen zu gesteigertem Appetit und ungesünderem Essverhalten. Das wiederum kann zu ungewollter Gewicht...

Folge 175: Jana Wagner über ihren Edinburgh-Marathon 2025
An der Vorbereitung auf ihren zweiten Marathon hat Jana uns auf Social Media teilhaben lassen – und zwar erneut unter dem Projektnamen Marathon-Mittwo...

Folge 174: Orbit360 – jetzt auch für Läufer
Wenn du gern mit einem sogenannten Gravelbike unterwegs bist, hast du vielleicht schon einmal von Orbit360 gehört. Die Idee: vorab gescoutete Strecken...

Folge 173: Lauf los!
Einen Ratgeber für das Laufen in jedem Jahrzehnt des Lebens haben Sonja von Opel und Irina Strohecker verfasst, und zwar unter dem Titel "Lauf los". W...

Folge 172: Die schlechtesten Lauftipps
Sechs doppelte Espresso vor dem Laufen, dann ist die neue Bestzeit garantiert? Viele Tipps und Ratschläge rund ums Laufen sind ehrlicherweise eher gut...

Folge 171: Peter Tauber
Peter Tauber war Politiker und ist begeisterter Läufer – und hat ein Buch mit dem Titel "Lauf los" geschrieben. Welchen Themen er sich darin widmet un...

Folge 170: Sonja Oberem
Sie lief schon den olympischen Marathon und war deutsche Meisterin über die 10.000 Meter –heute ist Sonja Oberem die Organisatorin des Düsseldorf-Mara...

Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!
Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillesseh...

Folge 168: Wie ist Laufen wirklich gesund, Dr. Matthias Krüll?
In der Laufszene ist er als Medizinexperte bekannt. Dabei ist Dr. med. Matthias Krüll im Hauptberuf Lungenfacharzt und unterhält mit einem Partner ein...

Folge 167: Wie ist das eigentlich Lauftrainer zu sein?
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätig...

Folge 166: Kim Gottwald

Folge 165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren

Folge 164: So löst ihr schmerzhafte Triggerpunkte

Folge 163: Hannover auf der Überholspur

Folge 162: So erreicht ihr eure Ziele

Folge 161: So findet und fördert On Laufprofis

Folge 160: Frankfurt-Marathon-Chef Jo Schindler

Folge 159: Marathon-Europameister Richard Ringer
Richard Ringer wurde vor zwei Jahren in München sensationell Europameister und ist der zweitschnellste deutsche Marathonläufer aller Zeiten (2:07:04 S...

Folge 158: Wir beantworten eure Laufschuh-Fragen
Welche Größe brauche ich in einem Laufschuh? Sind Carbonschuhe nur etwas für die Elite? Dürfen Laufschuhe in die Waschmaschine? Welche Modelle trägt d...

Folge 157: Was macht eigentlich ein Athletenmanager, Philipp Kopp?
Was macht eigentlich ein Athletenmanager? Wie findet man gute Läuferinnen und Läufer? Worauf gilt es bei der Zusammenstellung von Elitefeldern für Ren...

Folge 156: Weltrekord beim Berlin-Marathon 2024
Mit 54.289 Finishern war der 50. Berlin-Marathon der weltweit größte Marathon aller Zeiten. Rekord! Wir sprechen mit einer, die zum ersten Mal einen M...

Folge 155: Hundert-Meilen-Herz – mit Autor Christoph Zehetleitner
Im vergangenen Jahr hat Christoph Zehetleitner mit „Runhundred“ ein Buch über seine Erlebnisse beim Western States Endurance Run, jenes legendäre 100-...

Folge 154: Der Berlin-Marathon, das sportliche Großereignis
Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon...

Folge 153: Das Unternehmen hinter dem Berlin-Marathon
Der Berlin-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen der Welt. Aber wer organisiert diese eigentlich? Welche Herausforderungen gibt es dabei,...

Folge 152: Richtig ätzend – Nervfaktoren beim Laufen
Lästige Mücken, scheuernde Laufkleidung, Hunde an der Schleppleine: Obwohl Laufen als solches unbestritten großartig ist, gibt es doch die eine oder a...

Folge 151: 50 Jahre Berlin-Marathon
Im Jahr 1974 war die Welt noch eine ganz andere: Willy Brandt tritt als Bundeskanzler zurück und wird von Helmut Schmidt abgelöst, die Popgruppe ABBA...

Folge 150: Jubiläum!
Schon seit fast unfassbaren 150 Folgen gibt es den Podcast von RUNNER’S WORLD. Das muss gefeiert werden! Das tun wir in dieser Episode: Zuerst mit ein...

Folge 149: Max Rahm
Mit rund 65 Kilometern Laufdistanz hat Max Rahm den Wings for Life World Run 2024 gewonnen. Doch nicht nur dort machte er von sich reden. Wie kam Max...

Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 2024
Die Redaktion war auf Klassenfahrt! Und zwar beim Lauf zwischen den Meeren 2024. Wie der fast 100 Kilometer lange Staffellauf vonstattenging und vor w...

Folge 147: Isabelle Baumann
Sie war nicht nur selbst erfolgreiche Läuferin, sondern hat auch als Trainerin zahlreiche Athletinnen und Athleten zu läuferischen Erfolgen geführt –...

Folge 146: Aus (Lauf-)Fehlern lernen
Mit den Laufjahren passieren sie einfach: läuferische Fehler, die einem rückwirkend fast schon peinlich sind. Zu viel oder zu wenig gegessen, den Lauf...

Folge 145: Hajo Schumacher
Über das Laufen, über Lauf-Motivationen und die persönliche Lauf-Geschichte von Hajo Schumacher geht es in dieser Podcast-Folge. Als sein Alter Ego Ac...

Folge 144: Was ist Orientierungslauf, Anselm Reichenbach?
Anselm Reichenbach wurde 2023 Junioren-Weltmeister auf der Sprintdistanz – und zwar im Orientierungslauf. Was das eigentlich ist? In dieser Podcast-Fo...