Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Dettagli canale
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In de...
Episodi recenti
230 episodi
Wie hilft man Menschen im schlimmsten Moment ihres Lebens? Notfallseelsorger Albi Roebke und Lisa Harmann im Gespräch
Es gibt Ereignisse, die teilen ein Leben unwiederbringlich in ein Davor und ein Danach, etwa wenn ein geliebter Mensch plötzlich stirbt, Opfer eines V...

Muss die AfD verboten werden, Markus Ogorek? Der Kölner Rechtswissenschaftler im Talk.
Seitdem der Verfassungsschutz die AfD-Bundespartei im Mai als gesichert rechtsextrem hochgestuft hat, gibt es immer mehr Befürworter eines Verbots, au...

Kann das Theater unsere Demokratie retten, Kay Voges? Der Kölner Schauspiel-Intendant im Talk
Kay Voges, der neue Intendant des Schauspiel Köln, ist Regisseur, Theatermacher und ein Visionär, der sagt: Theater kann nicht nur Kunst, sondern auch...

Wie überraschend sind die Kölner Wahl-Ergebnisse, Ansgar Hudde? Der Kölner Soziologe im Gespräch
Ansgar Hudde, Soziologe an der Kölner Universität, hat den Wahlkampf in Köln für den "Kölner Stadt-Anzeiger" analysiert. Am Tag nach der Wahl analysie...

Warum ist der Hass auf Frauen in unserer Gesellschaft so groß, Rebekka Endler? Die Autorin und Journalistin im Gespräch.
In ihrem ersten Buch "Das Patriarchat der Dinge" setzte sich die Kölner Autorin, Journalistin und Podcasterin Rebekka Endler damit auseinander, wie se...

Wie entkommen wir unseren digitalen Besatzern, Martin Andree? Der Kölner Medienwissenschaftler im Talk
Der Kölner Medienwissenschaftler Martin Andree schreibt in seinem neuen Buch „Krieg der Medien“ über die unheilvolle Allianz aus Big-Tech-Medien und r...

Kölner OB-Kandidat:innen im Kreuzduell: Ali Güclü und Heike Herden (Partei des Fortschritts)
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Inga Feuser (GUT & Klimafreunde) und Hans Mörtter
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Aymaz (Bündnis 90/ Die Grünen) und Görzel (FDP)
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Lars Wolfram (Volt) und Torsten Burmester (SPD)
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Der Kölner OB-Kandidat Mark Benecke im Kreuzduell
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Markus Greitemann (CDU) und Heiner Kockerbeck (Linke)
Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger...

Wie leidensfähig muss man als Radprofi sein? Content-Creator Rick Zabel im Gespräch
Rick Zabel hat vor einem Jahr bei "Rund um Köln" seine Karriere als Profi-Radrennfahrer beendet. Nun hat er ein Buch über seine Karriere geschrieben....

Wie geht es den Menschen im Iran nach den Angriffen, Katajun Amirpur? Die Kölner Islamwissenschaftlerin im Gespräch
Katajun Amirpur, Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln, ist eine der renommiertesten Expertinnen in Deutschland, was den Iran b...

Wieso hat Fußball Ihnen die Freiheit geschenkt, Tuğba Tekkal? Die Sportlerin und Aktivistin im Gespräch.
Tuğba Tekkal ist ehemalige Profi-Fußballerin, lange spielte sie für den 1. FC Köln. Über ihre Leidenschaft für den Sport, ihre Pläne beim FC, ihr sozi...

Was muss man über Endometriose wissen, Thomas Römer? Der Kölner Mediziner im Talk
Prof. Dr. Thomas Römer, Chefarzt am Evangelischen Krankenhaus Köln-Weyertal, leitet das größte Endometriose-Zentrum Deutschlands. Im Podcast erklärt e...

Wann bekommt Köln ein Drei-Sterne-Restaurant, Daniel Gottschlich? Der Spitzenkoch im Talk
Das „Ox und Klee“ im Rheinauhafen ist das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Köln, seitdem das „Moissonnier“ seine beiden Sterne vor zwei Jahren freiwi...

Warum ist Europa für Russland der Feind, Andrey Gurkov? Der Kölner Journalist im Talk
Der gebürtige Moskauer Andrey Gurkov, langjähriger Journalist bei der Deutschen Welle, spricht im Podcast über die imperialen Bestrebungen seines Heim...

Was sind die größten Modesünden bei Männern? Influencer Joe Laschet im Gespräch
Joe Laschet bezeichnet sich als "Enthusiast der Herrenmode" und hat seine Liebe für Kleidung zum Beruf gemacht. Bei Instagram gibt er seinen gut 100.0...

Was hilft gegen Lampenfieber, Boris Beimann? Der Kölner Coach im Gespräch
Der Kölner Coach Boris Beimann unterstützt Menschen auf Bühnen und in Wettkämpfen darin, ihre kleinen und größeren Ängste zu überwinden und mehr Leich...

Warum kommt der 1. FC Köln nie zur Ruhe, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch
Nach dem Rauswurf von Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller ist beim 1. FC Köln die Aufregung mal wieder groß. Nun soll Friedhe...

Was macht gutes Kinderfernsehen aus, Guido Hammesfahr? Der "Löwenzahn"-Moderator im Gespräch
Guido Hammesfahr ist seit fast 20 Jahren als Fritz Fuchs das Gesicht der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn". Zum 45. Geburtstag des Formats spricht er über...

Warum ist es mit der Straßenmusik in Köln vorbei, Thelonious Herrmann? Der Pianist im Gespräch
Als "Stadtgeklimper" ist der Pianist Thelonious Herrmann aus Köln gar nicht mehr wegzudenken. Passanten kennen den 26-Jährigen seit vielen Jahren von...

Was macht das Museum Ludwig weltweit einzigartig, Yilmaz Dziewior? Der Museumsdirektor im Gespräch
Viele Menschen in Köln und Region waren schon im Museum Ludwig. Museumsdirektor Yilmaz Dziewior erklärt im Podcast, was das Museum so besonders macht,...

Was erleben die Isländer mit ihren Vulkanen, Anne Siegel? Die Kölner Autorin im Gespräch
Wie lebt man mit fast wöchentlichen Nachrichten über möglicherweise bevorstehende Vulkanausbrüche und Erdbeben-Serien. Die Kölner Bestseller-Autorin s...

Hat Corona für Künstler auch heute noch Folgen, Bastian Campmann und Simon Pearce?
Kasalla stehen im April wieder auf der Theaterbühne. Sänger Bastian Campmann und Schauspieler Simon Pearce, der die Hauptrollen spielt, sprechen über...

Sind Wölfe und Nilgänse Fluch oder Segen, Theo Pagel? Der Kölner Zoo-Direktor im Talk
46.000 Tierarten weltweit sind vom Aussterben bedroht, bis zu 100 sterben pro Tag aus. Im Podcast "Talk mit K" spricht Theo Pagel, seit 18 Jahren Dire...

Könnte Donald Trump die Ukraine zerstören, Vassili Golod? Der ARD-Ukraine-Korrespondent im Talk
ARD-Ukraine-Korrespondent Vassili Golod spricht im Live-Podcast in der Kölner Wohngemeinschaft über den Eklat im Weißen Haus zwischen J.D.Vance, US-Pr...

Wie lebten die Menschen im zerstörten Köln am Ende des Krieges, Cay Rademacher? Der Schriftsteller im Gespräch
Cay Rademacher ist ein erfolgreicher Krimi-Autor. Sein neuer Roman "Nacht der Ruinen" spielt im März 1945 in Köln. Im Live-Podcast aus dem Kölnischen...

Wie schreibt man einen Karnevalshit, Nici Kempermann? Die Kempes-Feinest-Frontfrau im Gespräch
Seit zehn Jahren ist Nici Kempermann mit ihrer Band Kempes Feinest im Kölner Karneval unterwegs. Jetzt haben sie zum ersten Mal die "Loss mer singe"-K...

Wie bleibe ich geistig fit bis ins hohe Alter, Anne Schäfer? Die Altersforscherin im Talk
Wie lässt sich das Altern des Gehirns aufhalten? Daran forscht Anne Schäfer mit ihrem Team am Kölner Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns. Sie...

Wie gut sind die neuen Karnevalslieder? Der "Loss mer singe"-Check mit Helmut Frangenberg
Niemand kennt die neuen kölschen Karnevalslieder der Session besser als die Mitglieder des Vereins "Loss mer singe", der in diesem Jahr 25 Jahre alt w...

Wollen wir wirklich über 100 Jahre alt werden, Gerd Wirtz? Der Langlebigkeits-Experte im Talk
Die Longevity-Forschung ist derzeit enorm populär. Einige Multimillionäre aus dem Silicon Valley fallen mit schrägen Selbstversuchen auf, um sich unst...

Was macht Lachgas und Vapes für Jugendliche so gefährlich, Ulrich Frischknecht?
Die Stadt Köln prüft derzeit ein Verbot für Lachgas-Verkauf an Minderjährige. Im Podcast spricht Ulrich Frischknecht, Professor für Sucht und Persönl...

Wie kam es zu eurem musikalischen Baby, Christopher Annen und Francesco Wilking?
Christopher Annen, Gitarrist der Kölner Band AnnenMayKantereit, hat in dem Jahr Bandpause ein neues musikalisches Projekt mit Francesco Wilking ("Höch...

Wie reparieren wir unsere Zukunft, Sebastian Kurtenbach? Der Politikwissenschaftler im Gespräch
Rentenlast, Klimakrise, die Integration geflüchteter Kinder in Schulen: Die Krise ist für Kinder und Jugendliche zum Normalzustand geworden. Der Kölne...

Wie wird man Action-Star, Erdogan Atalay? Der "Alarm für Cobra 11"-Hauptdarsteller im Gespräch
Seit 1996 ist Erdogan Atalay als Semir Gerkhan in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" zu sehen. Der Schauspieler spricht darüber,...

Wie helfen Sie Menschen mit Übergewicht, Thomas Kurscheid? Der Kölner Arzt im Gespräch
Immer mehr Menschen haben leichtes bis schweres Übergewicht. Der Kölner Arzt Thomas Kurscheid behandelt Betroffene seit vielen Jahren. Im Podcast erkl...

Wie erschaffen Sie Ihre fantastischen Welten, Kerstin Gier? Die Bestsellerautorin im Gespräch
Kerstin Giers fantasievolle Jugendbuchreihen sind sehr erfolgreich. Sie schickte ihre Heldinnen und Helden bereits auf Zeitreisen und in die Welt der...

Wie kommen wir raus aus dem Stress, Ingo Froböse? Der Kölner Sportprofessor im Gespräch
Stress ist der Dickmacher Nummer 1 und verantwortlich für alle möglichen weiteren Krankheiten. Und er nimmt immer weiter zu bei den Menschen. Im Podca...