Open Doors Podcast – Begegnungen mit verfolgten Christen
Dettagli canale
Open Doors Podcast – Begegnungen mit verfolgten Christen
Berichte und Begegnungen aus dem Dienst für verfolgte Christen – zum Hören als Podcast.
Episodi recenti
166 episodi
Todesstrafe für Christen in Afghanistan
In Saadis Heimat gibt es offiziell keine Christen – das sagen jedenfalls die Taliban. An Jesus als den Sohn Gottes zu glauben ist dort lebensgefährlic...

Rettung in letzter Sekunde – Christenverfolgung in China
Da Wei aus China war kurz davor, aufzugeben. In nur einem Jahr musste er mit seinem Dienst vier Mal umziehen, seine Jüngerschafts-Schule steht noch im...

Sahelzone: „Christen sind ihr Hauptziel“
Die Sahelzone ist geprägt von Angst und Terror – insbesondere die Christen sind das Ziel der dort ansässigen islamistischen Terrorgruppen. Und trotzde...

Ein Glaube wie bei Hiob: Pastor Sian aus Indien
Pastor Sian Muang hat einen Glauben wie Hiob – er hält weiter an Gott fest, obwohl er alles verloren hat. Er ist einer der mehr als 60.000 Christen in...

Nigeria: Starke Christen durch Traumaseelsorge
Christen in Nigeria erleben Vertreibung, Gewalt und Unterdrückung – wie kann man nach solchen Erlebnissen weitermachen? Wie kann man von diesen tiefen...

7 Jahre Geisel: Anhaltendes Gebet für Leah Sharibu
Lange war unklar, ob Leah Sharibu überhaupt noch lebt. 110 Mädchen wurden 2018 von Boko Haram aus ihrer Schule im Nordosten Nigerias entführt. Leah is...

Glaube zwischen Trümmern - Leila aus dem Nahen Osten | Gebetsabend 2025
Syrien liegt in Trümmern, Christen werden seit Jahren subtil, aber stark benachteiligt und es gibt mittlerweile Orte, in denen keine Christen mehr leb...

Als Christin in Nordkorea – Nari aus Nordkorea | Gebetsabend 2025
Nari ist Nordkoreanerin und Christin. Eine lebensgefährliche Kombination. Beim Gebetsabend 2025 in Karlsruhe erzählt sie von ihrer Flucht aus Nordkore...

„Gott sieht mich” – Gehörlose in Zentralasien
In Zentralasien gelten Gehörlose als eine Schande für die Familie. Sie werden ignoriert und verstoßen. Doch bei Jesus finden sie plötzlich Annahme – d...

Aufruf zur Hoffnung: Christen sollen Salz und Licht in Syrien sein
Erzbischof Hanna Jallouf bemüht sich schon seit Anfang des Bürgerkriegs furchtlos um die Rechte der Christen in Syrien. Obwohl er selbst 2015 gefangen...

Laos: Gewalt gegen das Evangelium
Viele Christen in Laos haben nichts mehr zu verlieren und wollen mitten in der Verfolgung weiter von Jesus erzählen. Im Gespräch mit Antoinette berich...

Bangladesch: Standhaft in Bedrohung
Trotz Schmerz und Bedrohungen bleibt Jorina aus Bangladesch standhaft: Sie schenkt Frauen Hoffnung, ermutigt sie und zeigt ihnen ihren unermesslichen...

Eine Welle des Gebets für den Iran
Marian von Open Doors Youth, nimmt uns mit in den Iran und erzählt uns, was die christlichen Jugendlichen dort bewegt und wie sie tagtäglich Verfolgun...

Ein Evangelist im Todestrakt: Iman aus dem Iran
Iman findet Jesus – und kann nicht von ihm schweigen. Er gründet zahlreiche Hauskirchen und bringt Hoffnung in den Iran. Doch dann gerät er ins Visier...

Der Preis der Nachfolge – Frauen in Bangladesch
Entscheiden sich Frauen in Bangladesch, Jesus nachzufolgen, hat das nicht nur weitreichende Folgen für sie selbst. Mit dieser Entscheidung opfern sie...

Verstoßen – doch Jesu Liebe strahlt weiter: Gulya aus Zentralasien
Es ist ein Wunder: Gulyas Mann verändert sich von Grund auf, als Jesus eines Tages zu ihm spricht. Er bittet für jahrelangen Missbrauch um Vergebung –...

Markus Rode zum Weltverfolgungsindex 2025
Gemeinsam mit Markus Rode blicken wir hinter die Kulissen des Weltverfolgungsindex und schauen uns Entwicklungen, Trends und persönliche Geschichten a...

Als Hexenmeister beliebt – als Christ verfolgt: Raj Kumar aus Indien
Raj Kumar wird Christ und verliert damit an Ansehen in seinem Dorf in Indien. Die Dorfbewohner können es erst nicht glauben und besuchen ihn trotzdem,...

Nordkoreanische Christen in China: Eine gefährliche Entscheidung
„Wenn herauskommt, dass die Person einen Missionar getroffen hat, wird sie als politischer Verbrecher behandelt, worauf die Todesstrafe steht“, Open D...

Nigeria: Trotz Traumata – Dankbarkeit im Herzen
„Wir dachten, wir würden in Harmonie mit ihnen leben. Aber wir wussten nicht, dass sie etwas Böses gegen uns planten. Wir ahnten nichts,“ erzählt Elis...

Indonesien: Eine düstere Zukunft für Christen?
In Indonesien herrscht Religionsfreiheit In Indonesien herrscht Religionsfreiheit - das kann Kongkin, Programmmanager von Open Doors Indonesien, mit B...

„Ich habe nichts mehr zu verlieren!“ Junge Christen in Marokko evangelisieren im Internet
Als Jonas ganz direkt von seinem muslimischen Vater auf seinen neuen Glauben an Jesus angesprochen wird, verleugnet er Jesus nicht. Dafür wird Jonas a...

Venezuela: Weihnachten im Oktober?!
In Venezuela wird Weihnachten nicht verboten, aber verschoben. Warum es ein Zeichen dafür ist, dass es Christen in Venezuela schlecht geht, davon beri...

Pastor und Flüchtling - Barnabas aus Nigeria
Barnabas lebt mit seiner Familie in einem der vielen Lager für Binnenflüchtlinge in Nigeria. Die Bedingungen sind entsetzlich – doch Pastor Barnabas b...

Kirchen als Zentren der Hoffnung
Ein Licht inmitten von Hoffnungslosigkeit. Der Nahe Osten und Nordafrika sind seit Jahren von vielen Krisen und somit auch von Hoffnungslosigkeit gepr...

Ständig in Gefahr – Christsein in Afghanistan
Abdulla verstand nicht, wie man dem Islam den Rücken kehren kann; er diskutierte sogar mit ehemaligen Muslimen und versuchte sie zurück zum Islam zu b...

Burkina Faso: Wunden im Herzen
„Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas wie Trauma gibt!“ – Obwohl es in Burkina Faso zahlreiche traumatisierte Menschen gibt, wird sehr wenig darü...

Gebets-CD Juni 2024: Fremd und doch berufen
Sich an einem Ort fremd und abgelehnt fühlen – das ist nicht einfach. Doch oft stellt Gott seine Kinder gerade an solche Orte, damit diese dort Salz u...

Mit Gewalt gegen ihren Glauben an Jesus: Nairas Verfolgungsgeschichte
Naira ist eine Partnerin von Open Doors aus Zentralasien. Sie arbeitet mit gehörlosen Christen zusammen und unterstützt sie in ihren Verfolgungs-Situa...

Wahlen in Indien: Hoffnung für Christen?
Im Juni fand die größte demokratische Wahl der Welt in Indien statt. Aber was bedeutet das für die Christen im Land, die immer wieder unter starker Ve...

Afghanistan: Lebensspendendes Gebet
In Afghanistan herrscht seit mehr als 40 Jahren kein Frieden mehr. Da die Taliban weitgehend unangefochten an der Macht sind und eine strenge Version...

Isabel und Alejandro aus Kolumbien: Jesus nachfolgen mitten unter Drogenbanden
Bei The Journey Kolumbien besuchen Eugen und Mia Friesen von der Outbreak-Band Isabel und Alejandro mitten in der Zona Roja in Kolumbien. Hier kämpfen...

Mexiko: Legale Christenverfolgung?
Menschenrechte gelten für alle – oder? Eine Frage, die wir uns hier in Deutschland normalerweise nicht stellen. In den indigenen Dörfern Mexikos ist d...

Nicht alles verloren: Hoffnung für die Kirche Ostafrikas
Verfolgung macht vor keiner Generation halt. Junge Christen haben viele Gründe, Ostafrika zu verlassen und sich bessere Chancen für ihre Zukunft zu si...

Nordkorea: Der größte Gefängnisstaat der Welt
Unterdrückung, Dunkelheit, Verfolgung – all diese Begriffe beschreiben Nordkorea, den größten Gefängnisstaat der Welt. Wir wollen in diesem Podcast ei...

Als Familie verhaftet – Christenverfolgung im Iran
Er schenkte ihr eine Bibel und brachte sie damit in Gefahr: Nachdem Simins heutiger Ehemann sie mit Jesus vertraut machte, warteten Angst, Verhaftunge...

Oman: Toleranz vs. Verfolgung
Der Oman ist vom Ibadismus geprägt – einer Form des muslimischen Glaubens, die als sehr tolerant gilt. Doch trotzdem erfahren Christen – insbesondere...

Gefährlicher Auftrag: Open Doors Partner besuchen verfolgte Christen in Indien
„Heimkehr“ – so werden die Kampagnen in Indien genannt, die Christen hinduistischer Herkunft unter Druck setzen, ihren Glauben an Jesus abzulegen. Anj...

Bangladesch: Keine Hoffnung auf Veränderung?
Laut Verfassung gibt es in Bangladesch Religionsfreiheit, daher sollte es den Christen dort gut gehen – oder? Doch die kleine Minderheit ist schwer vo...

Gebets-CD Januar 2024: Im Leid mit Jesus verbunden
Warum verfolgst du mich? – Jesu Worte zu Saulus beschäftigen auch unsere Referentin Nici. In diesem Impuls spricht sie über das Leiden der verfolgten...