Fragen des Menschseins
Dettagli canale
Fragen des Menschseins
Der Podcast „Fragen des Menschseins” beschäftigt sich mit den existenziellen Themen, die uns Menschen bewegen. Was gehört zu einem guten Leben? Wie können wir mit äußeren und inneren Bedingungen, in die wir eingebettet sind, umgehen? Und was braucht es, um unser Leben selbstbestimmt und sinnerfüllt...
Episodi recenti
40 episodi
#40 | Fragen des Menschseins | Ressourcen
Um im Leben und mit der Welt zurecht zu kommen, brauchen wir Ressourcen. Sie stellen uns Fähigkeiten zur Verfügung, mit Gegebenem umzugehen. In dieser...

#39 | Fragen des Menschseins | Führung
Führung begegnet uns als Thema in vielen Lebensbereichen – im Beruf, in Familie, in Freundesgruppen, im Ehrenamt usw. Immer hat sie mit der Übernahme...

#38 | Fragen des Menschseins | Persönlichkeit Teil 2
Um diese Frage kommen wir nicht herum. Worum soll es in meinem Leben gehen? Was ist wesentlich? Wie gehe ich mit dem um, was mir das Schicksal schickt...

#37 | Fragen des Menschseins | Persönlichkeit
Diese Frage brennt uns unter den Nägeln. Und von der Antwort erhoffen wir uns Orientierung – für den Umgang mit uns selbst, mit anderen und mit der We...

#36 | Fragen des Menschseins | Konflikte
Konflikte begleiten unser Leben. Häufig leiden wir unter ihnen, z.B. wenn wir in Streit geraten sind mit Menschen, die wir lieben, oder Lösungen finde...

#35 | Fragen des Menschseins | Leben ist fragmentarisch
Es ist klug, wenn wir anerkennen können, dass Leben fragmentarisch ist, denn wir begegnen dem Unvollkommenen und dem Unvollendeten auf Schritt und Tri...

#34 | Fragen des Menschseins | Grenzen
Grenzen sind bedeutsam, weil sie unser Eigenes wahren und sichern. Deshalb sind Übergriffe anderer verletzend und schmerzhaft, weil sie den Respekt vo...

#33 | Fragen des Menschseins | Trost und Trauern
Wenn wir Wertvolles verlieren, trauern wir. Auf diese Weise bewältigen wir den Verlust. Deshalb ist Trauer eine verarbeitende Emotion. In dieser Folge...

#32 | Fragen des Menschseins | Innere Leere
Es kann vorkommen, dass wir uns leer fühlen. Manches Mal sogar, obwohl viel los ist. Dann hat das, was wir tun oder erleben, seine Bedeutung für uns v...

#31 | Fragen des Menschseins | Glück
Wenn wir glücklich sind, könnten wir die ganze Welt umarmen. Es geht uns gut. Was aber braucht es, damit sich Glückserfahrung einstellt? Wir werden da...

#30 | Fragen des Menschseins | Gemeinschaft
Wir alle sehnen uns nach gelingendem Miteinander, denn niemand will nur für sich selbst leben. Wir suchen die Nähe zu anderen Menschen, weil dieses Be...

#29 | Fragen des Menschseins | Zeitgeist „Angst“
Angst ist derzeit das Lebensgefühl vieler Menschen. Es prägt die gesellschaftliche Stimmung. Und Polarisierungen im politischen Raum verstärken die Be...

#28 | Fragen des Menschseins | Gewissen
Gewissen wird häufig mit Über-Ich verwechselt. Und es ist tatsächlich oft schwer, unsere inneren Stimmen zu unterscheiden – die der Konventionen und i...

#27 | Fragen des Menschseins | Verantwortung übernehmen
Verantwortung ist ein schillerndes Phänomen. Eigentlich freuen wir uns, wenn man uns Verantwortungsübernahme zutraut und anvertraut. Es stärkt uns in...

#26 | Fragen des Menschseins | Wünsche und Sehnsüchte
Wir kennen sie alle, die Sehnsucht nach einer besseren und friedlicheren Welt oder den Wunsch nach einem erfüllteren Leben. Sind diese Wünsche und Seh...

#25 | Fragen des Menschseins | Freiheit
Ist der Mensch frei oder vielmehr determiniert? Diese Frage wird immer wieder heftig und kontrovers diskutiert. Natürlich sind wir Menschen in vielfäl...

#24 | Fragen des Menschseins | Intuition
Oft sind es nicht nur logische Abwägungen, die uns helfen, Entscheidungen zu treffen. Häufig folgen wir unserem Gespür – einer Ahnung, die wir nur sch...

#23 | Fragen des Menschseins | Orientierung
Orientiert zu sein ist eine wesentliche Qualität der Lebensgestaltung, die uns Sicherheit, Verlässlichkeit und Ausrichtung gibt, weil wir einen Überbl...

#22 | Fragen des Menschseins | Erfolg
Erfolg ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Wenn wir gesellschaftliche Statussymbole des Erfolges vorweisen können, belohnt uns unsere Leistungsgesel...

#21 | Fragen des Menschseins | Alleinsein
Das Alleinsein zu leben, ist eine Kunst. Viele Menschen genießen es, Zeit für sich zu haben, ohne von anderen gestört zu werden. Sie können gut mich s...

#20 | Fragen des Menschseins | Neues wagen (Teil 2)
Das Thema „Neues wagen“ ist so facettenreich, dass wir es mit einer weiteren Folge fortsetzen. Diesmal geht es um die Erfahrung, dass uns Neues Chance...

#19 | Fragen des Menschseins | Neues wagen (Teil 1)
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer auch eine Zäsur, nicht selten steht er im Zeichen eines Aufbruchs. Neues soll (endlich) angegangen und gewagt...

#18 | Fragen des Menschseins | Erwartungen
Ständig leben wir mit Erwartungen – an ein fröhliches Fest, gelingende Begegnungen, eine wertvolle Zeit oder ein erfolgreiches Projekt. Und nicht selt...

#17 | Fragen des Menschseins | Wertvolles verlieren
Es ist schmerzvoll, wenn uns etwas, das uns kostbar ist, verloren geht. Wir sind voller Trauer, vielleicht auch Wut. Und obwohl wir es am liebsten nic...

#16 | Fragen des Menschseins | Haltung beziehen
In unserer Zeit braucht es Menschen, die eine Haltung haben und leben. Warum? Weil Werte, die unsere freiheitlich demokratische Kultur tragen und das...

#15 | Fragen des Menschseins | Gutes Leben
In dieser Folge widmen wir uns der Frage „Was ist eigentlich ein gutes Leben?“. Wir alle sehnen uns danach, dass unser Leben gelingen möge und dass es...

#14 | Fragen des Menschseins | Selbstbewusstsein
In dieser Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Veronika Bonelli um das Thema „Selbstbewusstsei...

#13 | Fragen des Menschseins | Begegnung
Endlich geht es weiter mit spannenden Folgen des Podcasts „Fragen des Menschseins“. Neu in dieser Staffel ist die Moderatorin Veronika Bonelli aus Wie...

#12 | Fragen des Menschseins | Zuversicht
In der zwölften Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um das Thema „Zuversicht...

#11 | Fragen des Menschseins | Liebe & Partnerschaft 3
In dieser nun dritten Folge zum Thema geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um einzel...

#10 | Fragen des Menschseins | Liebe & Partnerschaft 2
In dieser Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken u.a. um vier grundlegende exist...

#9 | Fragen des Menschseins | Liebe & Partnerschaft
In den kommenden beiden Folgen geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um das Thema „Li...

#8 | Fragen des Menschseins | Authentizität
In der achten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Authentizität – Die...

#7 | Fragen des Menschseins | Lebenskompetenz
In der siebten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Lebenskompetenz –...

#6 | Fragen des Menschseins | Wahrheit
In der sechsten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Wahrheit – Wie is...

#5 | Fragen des Menschseins | Orientierung
In der fünften Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Orientierung – Sic...

#4 | Fragen des Menschseins | Dialog
In der vierten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Dialog – Der Weg z...

#3 | Fragen des Menschseins | Veränderungen
In der dritten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Veränderungen – ih...

#2 | Fragen des Menschseins | Vertrauen
In der zweiten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken nach einer fundamentalen mens...

#1 | Fragen des Menschseins | Leben diesseits der Bedingungen
In der ersten Folge suchen die evangelische Theologin und Moderatorin Annette Behnken und der Existenzanalytiker und Psychotherapeut Dr. Christoph Kol...