4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Dettagli canale
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Der Hunde-Podcast mit der Haustierexpertin & TV-Moderatorin Kate Kitchenham und der TV-Moderatorin Madita van Hülsen. Die beiden zeigen uns, wie wir den richtigen Weg im Umgang mit unseren Hunden finden. Wie geht eigentlich „Grenzen ziehen“ richtig? Sind Zerrseile jetzt Teufelszeug, weil sie Hunde...
Episodi recenti
86 episodi
#85 - Vermehrer-Hunde
Es vergeht kaum eine Woche in der nicht von beschlagnahmten Rassewelpen berichtet wird – häufig auch noch Qualzuchtrassen - die auf Quarantänestation...

#84 - Autofahren mit Hund – was gibt es zu beachten für Angsthasen, Pöbler und Sicherheitsfreaks?
Auch diese Folge hat sich eine Hörerin gewünscht und wir haben uns ehrlich gesagt gewundert , warum wir nicht selbst auf die Idee gekommen sind! Hier...

#83 - Boo ist da! Kates neuer Welpe
Anfang Mai 2025 ist ein kleiner Welpe bei Kate und ihrer Familie eingezogen und stellt seitdem ihren Alltag komplett auf den Kopf. Doch warum hat sie...

#82 - Soziales Lernen & Do as I Do – was ist das?
In letzter Zeit wurden die Sozialen Medien regelrecht geflutet mit einem neuen Reels-Trend: da waren Menschen zu sehen, die Hände aufeinander legten v...

#81 - Sind Hunde doof (manchmal)
Hunde lassen sich durch soziale Beeinflussung von uns Menschen sehr leicht verwirren bei der Lösung scheinbar simpler Aufgaben und wirken dann mitunte...

#80 - Ist das übergriffig
In dieser neuen Folge beantworten Madita und Kate eine Frage unserer Zuhörerin Natascha: sie wollte wissen, ab wann ein **Verhalten** gegenüber unsere...

#79 - Feste Zeiten oder Chaos?
Hunde lieben Rituale – sie geben ihrem Alltag Struktur und sie wissen jeden Tag, was als nächstes passieren wird. Doch wie überall, gibt´s auch eine K...

#78 - Sch… Schleppleine!
Die meisten hassen sie, inklusive Madita. Nur eine ist scheinbar ihr größter Fan: Kate. Obwohl Knox außerhalb der Brut- und Setzzeit nie eine trägt. W...

#77 - Auf zum Galgo Marsch!
Jedes Jahr werden zum Ende der Jagdasaison in Spanien Galgos auf grausame Weise „entsorgt“ – besonders, wenn sie eine schlechte Leistung abgeliefert h...

#76 - Haben Hunde ein schlechtes Gewissen?
Wenn Mülleimer in unserer Abwesenheit ausgeräumt oder Kissen zerpflückt werden und wir das Chaos erst Stunden später entdecken, zeigen unsere Hunde tr...

#75 - Eierlikör Eklat
Die Silvesterzeit ist für fast alle Tiere der reine Alptraum – für nahezu 20% unserer Hunde ist die Silvesternacht (und auch schon die Tage davor), we...

#74 - Nasenarbeit mit Hunden
Die Nase des Hundes ist ein Wunderwerk, das Riechorgan im Gehirn, der „Bulbus Olfaktorius“ um ein Vielfaches größer als bei uns im Gehirn und intensiv...

#73 - Sind Schweine schlauer als Hunde?
Immer wieder liest man in sozialen Medien, dass Schweine schlauer seien als Hunde. Gut gemeint, denn es geht meistens darum, dass man Schweine nicht m...

#72 - Wollen Hunde uns manipulieren ?
Wir alle kennen Situationen im Zusammenleben mit unseren Hunden, in denen wir Dinge tun, die offensichtlich von unseren Hunden so gewollt waren. Nachd...

#71 - Let´s Talk About Sex! Part 2: Der Rüde
Wenn immer weniger Hunde kastriert werden ist das eine positive Entwicklung – allerdings bedeutet das auch, dass mehr Hündinnen läufig werden. Überfor...

#70 - Let´s Talk About Sex! Part 1: Die Hündin
Um die vier Zyklusphasen der Hündin ranken sich viele Mythen und so manche Hundemensch ist überfordert, wenn die Hündin plötzlich zum ersten Mal blute...

69 - Meins, Deins, Unser! Die Bedeutung bestimmter Ressourcen für unsere Hunde
Meins, Deins, Unser! Die Bedeutung bestimmter Ressourcen für unsere Hunde.
„Ressourcen“ sind Dinge, Orte oder Personen, die für Hunde eine wicht...

68 - Halsband oder Geschirr ?
In sozialen Medien werden Glaubenskriege darüber geführt, ob Laufen am Halsband oder eingepackt in ein Geschirr besser ist für den Hund. Und auch gege...

67 - Dogsharing
Ihr wünscht Euch schon ewig einen Hund, habt aber nicht genug Zeit für die Betreuung? „Dogsharing“ erscheint da als verlockende Lösung für viele hund...

66 - Wie Katz` und Hund …
Das kann nicht gut gehen, soll dieses alte Sprichwort wohl bedeuten. Doch stimmt das wirklich? Was ist mit all den Hunden und Katzen, die dicke Freund...

65 - Wenn sich Lebensumstände verändern
Hunde leben zum Glück relativ lange – doch in dieser Zeit kann es passieren, dass sich unsere Lebenssituation ändert. Singles werden zu Paaren, Paare...

64 - Landei versus Stadtkind
Hunde in der Stadt halten - das ist doch Tierquälerei! Diesen Satz hört man immer wieder. Doch ist für Hunde das Leben zwischen Häuserblöcken und Haup...

63 - Hundetrainer werden – wie geht das?
Hundetrainer werden – wie geht das?
Viele Menschen träumen davon, selber als Hundetrainer/in zu arbeiten. Doch ist das wirklich ein Traumberuf?...

62 - Muss ich meinen Hund bestrafen? Interview mit Maren Grote
Immer wieder hört man in Hundeschulen, sie würde „gewaltfrei“ und „rein positiv“ arbeiten. Aber was bedeutet das konkret? Wo beginnt Gewalt, darf man...

61 - Geschlechtsunterschiede bei Hunden
Wir bemühen uns heute zu recht, unsere Kinder möglichst frei von klassischen Geschlechtsbildern zu erziehen. Doch heimlich fragen manche von uns sich...

60 - Sexuelle Belästigung kastrierter Rüden

59 - Sind Hunde „rassistisch“?
Im Zuge der Zuchtgeschichte ist es innerhalb weniger hundert Jahre zu einer starken Spezialisierung bestimmter Hundetypen gekommen, so dass Hunde heut...

58 - Der Pipi Talk!
Der Pipi Talk!
Wenn Hunde markieren und den Boden so aufscharren, dass uns Erdklumpen um die Ohren fliegen, dann sieht das für manche vielleicht...
57. „Qualzucht“ – welche Rassen sind betroffen? Experteninterview mit Tierarzt Sebastian Gossmann – Jonigkeit („Tierarzt Tacheles“).
Beim Thema Qualzucht denken die meisten von uns zuallererst an Rassen wie Mops, Französische- oder Englische Bulldogge. Doch das neue Qualzuchtgutacht...
56. Wie finde ich einen guten Züchter?
Natürlich ist es wunderbar, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu schenken. Aber es gibt auch verständliche Gründe, warum Menschen sich f...
55. Brauchen Hunde einen Mantel?
Wenn die Temperaturen fallen, sieht man immer mehr Hunde mit Mantel bekleidet über die Hundewiese toben. Aber ist das wirklich nötig? Schränkt die Bek...
54. Haben Hunde ein Gefühl für Zeit?
Hunden wird gern nachgesagt, sie „leben immer im Moment, im Hier & Jetzt!“ – aber stimmt das wirklich? Haben sie eine Erinnerung an die Vergangenheit...
53. Haben Hunde ein Bewusstsein und können Denken?
Wenn Hunde sich zum ersten Mal im Spiegel sehen, dann bellen sie sich meistens an – bis sie realisieren, dass das Gegenüber immer nur nachmacht, was s...
52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?
Heute haben Madita und ich eine tolle Expertin schon zum zweiten Mal zu Gast – Ursula Lockenhöff. In Folge 17 hatte sie Kate schon einmal 1000 Fragen...
51. Futtermäkler! Erziehungsversagen oder Eigenart?
Ich dachte ja lange Zeit, ich bin allein mit meinem Problem und hab mich nicht getraut, mich damit an die Öffentlichkeit zu wagen: Knox zeigt ein oft...
50. Feel Free Teil 2 - Vokabeln pauken
Wer mit seinem Hund viel freilaufend unterwegs sein möchte, dem können diese wichtigen Vokabeln dabei helfen, dass das Ganze noch entspannter abläuft:...
49. Feel Free Teil 1 – Reagieren auf Distanz & aus der Bewegung mit Handzeichen und Pfeife
Kate möchte sich auf Hunderunden gerne entspannen und Knox möchte seine Hundedinge erledigen. Damit das parallel gelingt ist es toll, wenn Hunde nicht...
48. Portrait Perdita Lübbe Scheuermann
Sie ist eine der Urgesteine in der deutschen Hundetrainier:innen Szene und hat in den vergangenen 28 Jahren sehr viel für uns und unsere Hunde zum Gut...
47. Hundebox - sinnvoll oder Tierquälerei?
In vielen Hundehaushalten stehen Hundeboxen, die Hunden in den allermeisten Fällen als gemütliche Rückzugsorte dienen. Aber einige Züchter:innen und T...
46. Welpengruppen - wie wir die Perle unter den Angeboten finden können
Wenn wir einen Welpen bei uns aufnehmen, möchten wir ihm den bestmöglichen Start ins Hundeleben ermöglichen. Dazu gehört der Besuch einer Welpengruppe...