Reden wir über Thüringen
Dettagli canale
Reden wir über Thüringen
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste B...
Episodi recenti
62 episodi
Wehrhafte Demokratie und rechtliche Grenzen: Ein Einblick in Thüringens höchstes Gericht
Wie mit Angriffen auf die Unabhängigkeit des Gerichts umgegangen wird und wie sinnvoll Parteiverbote sind, erklärt er kurz vor dem 30-jährigen Geburts...

80 Jahre TLZ: Eine Zeitung als Spiegel Thüringens

Die Geissens auf Stippvisite in Erfurt

Antisemitische Straftaten in Thüringen – der RIAS-Bericht und die Lehren daraus

Glücksspielchef will Jugendliche in Thüringen für Gefahren sensibilisieren
Nach dem Wahlchaos beim Parteitag. Wohin steuert die Thüringer Linkspartei mit neuen Chefs?
Elmar Otto im Gespräch mit den neuen Landesvorsitzenden der Thüringer Linkspartei Katja Maurer und Ralf Plötner.
Hilferuf aus der Kommunalpolitik: Was Felix Kalbe aus Gotha und seine Mitstreiter in Thüringen erlebt haben
Felix Kalbe ist Kommunalpolitiker. Er und seine Mitstreiter in Gotha beobachten eine zunehmende Verrohung ihnen gegenüber. Für Kalbe ein Grund, sich m...
AfD, Angst, Absturz? Die politische Stimmung in Thüringen
Antisemitismus, Rassismus und Angriffe auf CSDs: Die "Thüringer Zustände" zeichnet ein düsteres Bild über Thüringen. Ob es wirklich so schlimm ist und...
Aus dem Nähkästchen: Thomas Schmid vom BSW im Interview
BSW-Gründungsmitglied Thomas Schmid plaudert aus dem Nähkästchen und gibt seltene Einblicke in die Gründungsphase seiner Partei, in das Prozedere der...
Voigt in den Vereinigten Staaten – Thüringen zwischen Wirtschaft, Politik und Trump
Die erste Auslandsreise des Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) als Regierungschef führt in die USA. Was sich die rund 60-köpfige Delegation von der...
Kurz vor dem FDP-Parteiag: Will Kemmerich doch Bundesvorsitzender werden?
Erst wollte er seine eigene Partei gründen, dann doch FDP-Bundesvorsitzender werden: Thomas Kemmerich gilt innerhalb der FDP als Rebell. Wie er zu sei...
Reden wir über Thüringen: Betroffenen und Einsatzkräften helfen - Die psychosoziale und seelsorgerliche Notfallversorgung PSNV in Thüringen
Zu Gast bei Elena Vogel und Elena Rauch ist diesmal Bettina Montag, Koordinatorin bei der Landeszentralstelle für psychosoziale und seelsorgerliche No...
Thüringens oberster Soldat: "Kann sein, dass es nicht so friedlich weiter geht"
Im Podcast "Reden wir über Thüringen" sprechen wir in dieser Folge mit dem obersten Thüringer Soldaten Oberst Klaus Glaab unter anderem über den Opera...
Thüringer Finanzministerin: Rot-rot-grüner Haushalt war demütigendes Signal
Katja Wolf, Thüringens Finanzministerin und BSW-Chefin, spricht im Podcast über parteiinterne Kritik, ihr Verhältnis zu ihrem Co-Chef Steffen Schütz u...
Innenminister Georg Maier (SPD): "Der Mario Voigt hat mich sowas von rangenommen"
In unserem Podcast spricht Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) über eine seiner ersten Begegnungen mit Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) im W...
Wirtschaftsministerin Boos-John: "Ich bin ein Mensch, der Herausforderungen liebt"
Politikneuling Colette Boos-John (CDU) will als Wirtschaftsministerin in Thüringen Akzente setzen - bei Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit und fair...
Extra zur Bundestagswahl: Die Thüringer Perspektive auf die Wahl 2025
Am Sonntag wurde auch in Thüringen ein neuer Bundestag gewählt. Politikjournalisten Elmar Otto und Fabian Klaus reden über die Bundestagswahl, wie Thü...
Extra zur Bundestagswahl: AfD-Spitzenkandidat Brandner: „Ich habe große Verdienste und bin ein toller Typ“
Thüringens AfD-Spitzenkandidat und Geraer Bundestagsabgeordneter Stephan Brandner über die Brandmauer, Remigration und Abschiebungen à la Donald Trump...
Extra zur Bundestagswahl: FDP-Spitzenkandidat Tim Wagner: "Dann bin ich gerne der Verhinderer"
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens FDP-Spitzenkandidat Tim Wagner...
Extra zur Bundestagswahl: Bodo Ramelow über Tatort, Migration und Donald Trump
Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow will für die Linke in den Bundestag. In unsrem Podcast spricht er über seine Motivation auch im R...
Extra zur Bundestagswahl: Grüne Spitzenkandidatin Göring-Eckardt attestiert CDU-Mann Merz „Charakterschwäche“
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens Grüne-Spitzenkandidatin Katrin...
Extra zur Bundestagswahl: BSW Spitzenkandidat Robert Henning über Bodo Ramelow: „Sein Verhalten war sehr autoritär“
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens BSW-Spitzenkandidat Robert Hen...
Extra zur Bundestagswahl mit SPD-Spitzenkandidat Carsten Schneider: „Da habe ich mich wirklich geschämt“
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens SPD-Spitzenkandidat Carsten Sc...
Extra zur Bundestagswahl mit CDU-Spitzenkandidat Christian Hirte: "Das Bürgergeld in seiner heutigen Form muss weg"
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens CDU-Spitzenkandidat Christian...
So will Katharina Schenk Thüringens Krankenhäuser zukunftsfest machen
Wie die frühere Kommunal- und Innenpolitikerin Katharina Schenk (SPD) den Chor der Alphatiere im Gesundheitswesen dirigieren und dabei auch Frauen und...
Thüringens neuer Umweltminister erwartet Druck durch Kommunen beim Thema Windkrafträder im Wald
Tilo Kummer (BSW), ist Thüringens neuer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. In diesem Podcast spricht er über Energiegewinnung, Lad...
Wie der neue Thüringer Bildungsminister den Lehrermangel bekämpfen will
Thüringens neuer Bildungsminister Christian Tischner (CDU) spricht im Podcast über sein Rezept, den Lehrermangel zu bekämpfen, einen perspektivisch ko...
Neuer Staatssekretär, marode Straßen und (kein) Internet
Thüringen hat zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Digitalminister: Steffen Schütz (BSW) will das Land digital voranbringen. Keine so einfache Au...
Minister unter Stasi-Verdacht, Staatssekretäre und der ganz normale thüringer Wahnsinn
Das politische Leben in Thüringen steht nicht still. Nachdem der Ministerpräsident gewählt wurde, sind jetzt auch die Minister bekannt. Ein Name hat d...
Thüringen hat einen neuen Ministerpräsidenten
Thüringen hat einen Ministerpräsidenten gewählt. Mario Voigt (CDU) ist neuer Regierungschef. Wie kam er ins Amt? Was waren die Besonderheiten bei der...
Ist die Brombeer-Koalition der Untergang der Thüringer SPD?
Wie geht es weiter mit der Thüringer SPD? Werden die Mitglieder für oder gegen den Koalitionsvertrag stimmen? Und wäre es für die SPD wirklich gut, in...
Thüringen zwischen Brombeer-Bildung und Ampel-Crash
In Thüringen haben die Tage der Wahrheit begonnen. Kommt es zum Schwur und CDU, BSW und SPD bilden tatsächlich eine Regierung? Darüber verhandeln die...
Wir reden mit Andreas Bühl (CDU) über das Brombeer-Bündnis
Wird er der neue Digitalminister in Thüringen? Verhandelt die CDU eigentlich mit Katja Wolf oder Sahra Wagenknecht beim BSW? Andreas Bühl (37) ist Par...
Wir sprechen mit Maik Kowalleck über die finanzielle Lage Thüringens und den Haushalt für das kommende Jahr
Während in Thüringen mittlerweile über eine Koalition zwischen CDU, SPD und BSW verhandelt wird, hat das Land noch keinen Haushalt für das kommende Ja...
Wir reden mit Stephan J. Kramer vom Landesamt für Verfassungsschutz über ein AfD-Verbotsverfahren
Stephan J. Kramer (56) leitet seit fast neun Jahren das Landesamt für Verfassungsschutz. Kramer ist SPD-Mitglied, wurde aber von einem linken Minister...
Wie es zum Chaos im Thüringer Landtag kam
Landtagswahl 2024: Die Fallstricke bei der Regierungsbildung in Thüringen
In Thüringen steht eine komplizierte Regierungsbildung bevor. André Brodocz, Professor für politische Theorie an der Universität Erfurt, klärt im Podc...
Landtagswahl 2024: Holger Poppenhäger
Wir reden mit Holger Poppenhäger. Herr Poppenhäger ist Landeswahlleiter in Thüringen.