erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
Dettagli canale
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
Der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
Episodi recenti
210 episodi.png)
Öffentlichkeitsarbeits-Team aufstellen: 4 Ebenen
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es um die optimale Teamstruktur für die Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen und Organisationen. Wir sprec...
.png)
Kernbotschaft und Themen für die Vereins-Öffentlichkeitsarbeit
In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Kernbotschaften und Themen in der Vereinskommunikation. Es wird erläutert, wie eine klare Botschaft den U...
.png)
Kommunikations-Audit in 25 Fragen
Heute machen wir gemeinsam einen Kommunikationsaudit – ein Selbst-Check, mit dem ihr herausfindet, wie es gerade um eure Öffentlichkeitsarbeit im Vere...
.png)
Social Media Accounts neustarten
Ihr wollt euren Social Media Account neustarten? Super — aber bitte nicht einfach drauflos posten.
In dieser Folge gucken wir uns Schritt für S...
.png)
erzähl davon Podcast Trailer
Engegament sichtbar machen mit digitaler Öffentlichkeitsarbeit 💬
Das ist unsere Vision. Nach einer längeren Pause geht der erzähl davon Podcast...
Back to Basics (+ Ankündigung: Podcastpause)
Wir feiern die 200. Folge unseres Podcasts "erzähl davon"! Wir möchten, dass dieser Podcast für euch eine wertvolle Ressource für bessere Kommunikatio...
KI im Vereinsalltag am Beispiel von Fördermittelgewinnung
Mit ChatGPT chatten, eine Antwortmail generieren oder einen Text zusammenfassen lassen – für solche Aufgaben haben bestimmt die meisten, die hier mith...
Canva für die Öffentlichkeitsarbeit
Canva-Nerd Stephanie Kowalski gibt euch sowohl einen Überblick über erste Schritte, als auch Profitipps für die effektive und einfache Nutzung des All...
Alternativen zu ChatGPT in der Kommunikationsarbeit
Mit ChatGPT haben wir mittlerweile alle mal gechattet. Aber was gibt es noch? Lea Giltjes zeigt euch in dieser Folge alternative KI-Tools und CustomGP...
Ziele setzen und wirklich erreichen
Neues Jahr, neue Ziele! In dieser Folge schauen wir uns an, wie ihr eure Ziele auf konkrete Handlungsziele herunterbrecht.
Nachlesen/Transkript...
Kommunikations- und Organisationsziele: Geht ihr einen Umweg?
Macht ihr es euch schwerer als nötig, eure (Kommunikations-) Ziele zu erreichen?
Wir nehmen in dieser Folge nochmal das Prinzip eines Funnels z...
Woran liegt es, dass ihr nicht genug neue Mitglieder habt?
Tja, das ist die Preisfrage, was? In dieser Folge lernt ihr, was ein sogenannter "Funnel" ist und aus welchen Schritten er besteht. Wenn ihr durch die...
Sonderfolge: Was ist Mehrwert?!
Hört hier als Sonderfolge den neuen Podcast mit Maggie Herker und Katrin Gildner aka Katrin von erzähl davon:
In unserer neuesten Podcast-Episod...
Mehr Persönlichkeit in die Öffentlichkeitsarbeit bringen!
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es darum, wie Vereine mehr Persönlichkeit in ihre Öffentlichkeitsarbeit einbringen können. Katrin teilt...
Effiziente Vereinskommunikation: Wie KI Berichterstattung vereinfacht
Berichte schreiben: Diese Aufgabe ist bei den allermeisten Engagierten, die wir in unseren Workshops kennenlernen, unbeliebt. Aber es muss ja sein, üb...
Eine Vereinsidee ohne Mitglieder? So begeistert ihr andere von eurem Konzept
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es darum, wie man Mitstreitende für einen Verein findet, der noch gar nicht gegründet ist.
Katri...
Sonderfolge: Letzte Chance Digital
Hört hier exklusiv die erste Folge eines neuen Podcasts mit Maggie Herker und Katrin Gildner aka Katrin von erzähl davon:
In einem Jahr sind Bu...
Herbstvorbereitung: Checkt eure Vereinskommunikation in 5 Schritten
Heute nimmt Katrin von erzähl davon euch mit auf eine Tour durch fünf essentielle Bereiche, in denen ihr eure Vereinskommunikation überprüfen könnt, u...
Mit Video sichtbar werden: 7 einfache Arten von Reels
Heute tauchen wir in die Welt der Instagram Reels ein! 📱📸 Ihr habt gehört, dass Reels der Schlüssel sind, um mehr Leute auf Instagram zu erreichen,...
Methode: Fragt 5x “Warum?”
In dieser Folge geht es darum, wie man durch gezieltes Nachfragen (a) Problemen auf den Grund kommen und (b) die eigene Mission finden kann.
Di...
3 Grundlagen, bevor ihr die Öffentlichkeitsarbeit für eure Mitgliedergewinnung startet
Mitgliedergewinnung ist für viele Vereine ein großes Thema. Doch damit das klappt, sollten ein paar Grundlagen stehen – sonst bauen wir unser (ÖA-)Hau...
Instagram-Profil-Check in 6 Schritten
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts dreht sich alles um die Optimierung von Instagram-Profilen für eine effektive Kommunikation. Wir erklären, w...
5 Tipps für Social Media zur Mitgliedergewinnung
Wie sollten Vereine Social Media nutzen, wenn sie neue Mitglieder und Unterstützer*innen suchen? In dieser Folge des erzähl davon Podcasts spricht Kat...
Social Media – muss das sein für euren Verein?
Ist Social Media unverzichtbar?! Aus der Perspektive von sozialen Initiativen und Organisationen werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet,...
erzähl davon Podcast Trailer
Hallo und herzlich willkommen beim erzähl davon Podcast! Hier geht's gute Kommunikation im Ehrenamt und Engagement.
Alle zwei Wochen bekommt ih...
Masterclass Digitale Öffentlichkeitsarbeit
Dies ist keine normale Folge im erzähl davon Podcast, sondern eine ganze Masterclass. Wir tauchen tief ein in die Welt der digitalen Kommunikation und...
Psychologische Sicherheit in (ehrenamtlichen) Teams mit Jule Schmidt
Warum fühlt man sich in manchen Teams wohl und kann produktiv zusammenarbeiten, und in anderen nicht? Wie kann man unsichtbare Hierarchien überwinden?...
3 veraltete Instagram-Taktiken (und wie es besser geht)
In der heutigen Folge dreht sich alles um Instagram-Taktiken, die ihr nicht (mehr) verwenden solltet. Erfahrt, warum Hashtags nicht mehr so wichtig si...
So seid ihr ein guter Podcast-Gast
Eure Podcast-PR hat funktioniert und ihr seid nun eingeladen, in einem Podcast über euer Engagement zu sprechen? Wunderbar!
In dieser Folge geht...
Kommunikations-Espresso: rein- oder rauszoomen bei der Beschreibung von Tätigkeiten
In dieser Folge besprechen wir eine Methode, um Beschreibungstexte für Engagement- und Spendenmöglichkeiten zu verfassen. Dabei wechseln wir zwischen...
Eine erste Einschätzung zum neuen sozialen Netzwerk Threads
Seit Mitte Dezember gibt es ein neues Soziales Netzwerk, das für uns als Öffentlichkeitsarbeitskanal in Frage kommt! Es funktioniert ähnlich wie Twitt...
Neue Wege der Vereinskommunikation: Jenseits von Ankündigungen & Berichten
Diese Podcastfolge war ein Live-Mitschnitt aus einem Webinar. Wir sprechen über die Berichte-Falle, in die viele Vereine fallen, und wie man die Öffen...
TikTok ernst nehmen: Wem wollen wir die Plattform überlassen?!
In dieser Folge geht es um das soziale Netzwerk TikTok, das für viele Organisationen (meiner Erfahrung aus der Workshop- und Beratungspraxis heraus) k...
Studis als Engagierte und Vereinsmitglieder gewinnen
Junge Leute ansprechen wollen, aber nichts dafür zu tun, funktioniert nicht! Sorry. Deswegen geht es in dieser Folge um das Thema der Mitgliedergewinn...
Update: Die Sommerpause dauert dieses Jahr etwas länger
Liebe Hörer*innen, normalerweise beenden wir immer Anfang September die Sommerpause und starten in neue Folgen. Dieses Jahr bitten wir euch um ein bis...
Kommunikation für Fachschaften
Was genau macht eine Fachschaft eigentlich, außer Partys organisieren?! Wer in der Fachschaftsarbeit steckt, weiß, dass da noch viel mehr zu gehört: H...
Social Media für Kultureinrichtungen mit Nora Lobe
In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um die Nutzung von Social Media im Kulturbereich.
In meinen Workshops hatte ich in letzte...
Tools für die Öffentlichkeitsarbeit finanzieren
"Wir können keine kostenpflichtigen Tools und Apps benutzen, dafür haben wir nicht das Budget!"
– oder doch?! In dieser Folge geht es um...
Testimonials für soziales Engagement
Denkst du bei "Testimonials" nur an Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen? Auch für Vereine und soziale Organisationen kann das Sammeln von T...
Aufklärungsarbeit: Warum engagierst du dich für DIESES Thema?! mit Lisa Tihanyi
Wenn Lisa von ihrem Engagement erzählt, bekommt sie oft verwirrte oder sogar feindselige Reaktionen. Sie engagiert sich für Stadttauben – die leider k...