Countdown Podcast
Dettagli canale
Countdown Podcast
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satel...
Episodi recenti
159 episodi
CD 126 Something with Raumfahrt
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder...

CD 125 Große Raketen und kleine Hunde
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder...
WOI - 001- Welt ohne Internet
WOI ist ein Podcast-Experiment von Frank Wunderlich Pfeiffer, in welchem er versucht frei aus dem Kopf (mit ein paar Notizen) alles was er über die En...

CD 124 Grüße aus der Dunkelflaute
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder...

CD 123 Ein Podcast, zwei Typen und eigentlich nur drei Themen
Frank freut sich, dass er fast wieder gesund ist und den Grund seines lange anhaltenden Unwohlseins herausfand. Lutz freut sich, dass nun weniger rumg...

CD 122 Langsamer ist manchmal schneller
Frank und Lutz hocken endlich wieder einmal zusammen und sprechen diesmal über die Ariane 6 (nochmal), das Starliner-Epos, zweiter Akt, die überhastet...

CD 121 Orbitaler Hubwagen
Frank und Lutz sprechen diesmal fast nur über Aktuelles, denn die Ariane 6 zum Beispiel flog nun wirklich und hat auch fast vollständig funktioniert,...

CD 120 Neues von der Astro-Nautic
Frank und Lutz sprechen über Schiffe und Raumschiffe, über Navigation und (neben einigen anderen Themen) auch über Klamotten, die man neuerdings auf O...

CD 119 This ain't a car-podcast
Frank und Lutz quatschen sich nach zwei Monaten (Zwangs-)Pause erstmal warm und das geht am einfachsten mit dem Thema Automobil, was die beiden natürl...

CD 118 Mondleichen
Frank und Lutz sprechen unter anderem über einen Brandenburger Asteroiden, die misslungenen Mondmissionen und Technikleichen auf dem Erdtrabanten - es...

CD 117 Erfolglos im Weltraum
Frank und Lutz haben sich endlich mal wieder zum Podcasten zusammengefunden - und diesmal zu dritt. Zusammen mit Hund Magda, die sich auch ab und zu m...

CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck
Frank und Lutz melden sich nach mehrheitlich krankheitsbedingter Pause zurück und reden über Häppchen, Asteroiden-Schlonz, erfolgreiche Startupstarts...

CD 115 Sonne, Schmuck und drei Skelette
Frank und Lutz sprechen über die aktuellen indischen und japanischen Raumfahrtprojekte, kurz über die Ariane 6, über Paraffin-Raketen, die Space-Force...

CD 114 Von Mondfahrt zu Seefahrt
Frank und Lutz besprechen die aktuellen Mondlandungen, geglückte und eher nicht geglückte. Sie fischen Raketen aus dem Wasser und bleiben dann auch gl...

CD 113 Sommerloch & Sommermärchen
Frank und Lutz unterhalten sich in dieser Episode über die drei aktuell in Betrieb oder Entwicklung befindlichen Raumschiffe (von global westlicher Se...

CD 112 Die Notruffolge
Frank ist dem inneren Notruf, nach zwei Jahren Abstinenz, gefolgt und setzt zusammen mit Lutz die Countdown-Podcast-Reihe fort.

CD111 ...and thanks for all the fish

CD110 So long...
SpaceX hat es zum zweiten Mal das erste Mal geschafft eine Rakete zu landen. Die schließt eine Klammer, die mit der Landung der ersten Falcon 9 vor vi...
CD109 Preußische Marsmeile
Beinahe wäre diese Folge unter einer Stunde lang gewesen, doch die Kommentare haben uns gerettet.
In der Raumfahrt tut sich gerade viel...

CD108 Drachen und Vipern
CD107 Space Shuttle Kalaschnikow
Die letzten zwei Wochen waren eher ruhiger, jedenfalls in der Raumfahrt. Das gibt uns Gelegenheit über den Vulkan auf Island oder das Boot im Suez-Kan...
CD106 Kapitalistische Superhölle auf dem Mond
In ganz knapp unter drei Stunden präsentieren wir euch eine breite Themenauswahl, heiße Diskussionen und spannende technische Details ... also eigentl...
CD105 Interview mit der Rocket Factory Augsburg
New Space ist jetzt auch in Deutschland vollständig angekommen.
Aktuell arbeiten viele Start-Ups an neuen Konzepten für die Raumfahrt und manch...
CD104 Overengineered & Underfunded
Und zack! Der Weltraumtourismus ist wieder da. Mit Axiom und SpaceX haben sich kurz nach einander zwei vollkommerzielle Raumflüge angekündigt. Und wei...
CD103 Rückblick 2020 – Ausblick 2021
Unser mittlerweile traditionelle Jahresrückblick auf ein...besonderes(?) Jahr. Trotz einer weltweiten Pandemie waren Nationen und Unternehmen so aktiv...
CD102 Deutsche Raumfahrt mit Lukas Spanier (Interview)
In dieser Folge haben wir einen echten Insider zu Gast. Lukas arbeitet in der deutschen Raumfahrt-Industrie und mit ihm unterhalten wir uns über seine...
CD101 Eine galaktische Gemeinschaft von Raumfahrtagenturen
Letzte "richtige" Folge für dieses Jahr. Einige Raketen sind geflogen, ein paar andere abgestürzt. Die ESA hat einen neuen Direktor gewählt und und Ch...
CD100 Wer Visionen hat soll ins All gehen
Wir erreichen die 100. Episode. Nach mehr als 5 Jahren erklimmen wir den Podcast-Olymp. Doch seit unbesorgt, auch in der 100. Episode reden wir über a...

CD099 ISS Total Landscaping

CD098 IAC 2020 Rückblick Teil 1
Themenhighlights: Der IAC 2020 fand dieses Jahr – wie fast alles – komplett digital statt. Das gibt uns die Möglichkeit alle Vorträge zu sehen und zu...

CD097 Apollo 2.0
Themenhighlights: Die USA haben ihren Plan vorgestellt, wie sie bis 2024 "the first woman and the next man" zum Mond bringen wollen. Wir unterziehen d...

CD096 Lichtgeschwindigkeit skaliert nicht

CD095 Breitbandausbau auf dem Mars

CD094 Superdurschnittliche Superteleskope
Themen: LauncherOne Fehlstart Ursache bekannt, Russland testet ASAT-Waffe, SpaceX Endeavour kehrt am 2. August von der ISS zurück, Fortschirtte bei Ap...

CD093 Akkutechnik in der Raumfahrt

CD092 Ausflug in die Modellraketen-Welt

Countdown meets Der letzte Podcast
Frank war zu Gast beim letzten Podcast von Daniel Pook. Dort sprach er kurz nach dem Flug der SpaceX Crew Dragon Demo-2 Mission über seine Eindrücke,...

CD091 Frustrationsfest
Sonderfolge zur Marsforschung – Was kommt nach Wasser, Methan und grünen Männchen?
Der Mars – Mal ist er nass, mal ist er trocken, mal findet man Methan, mal einen lustigen Stein. Seit der Mensch nach oben gucken kann, wurden viele V...

CD090 #AmericaAmerica
In dieser Folge liegt der Fokus auf der US-amerikanischen Raumfahrt. SpaceX gibt die erste Rideshare-Mission bekannt und startet nächste Woche auch da...