Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Dettagli canale
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere. Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt...
Episodi recenti
124 episodi
Vertrauen dir deine Leute wirklich?
Kompetenz, Engagement, guter Wille – all das läuft ins Leere, wenn Mitarbeiter ihrer Führungskraft nicht vertrauen. Doch Vertrauen lässt sich gezielt...

„Meine Eltern hatten einen Nachtklub.“
Traut euch! Topmanagerin Katja Herzog spricht offen über ihre Biografie – gerade weil sie sich als Kind manchmal nicht zu sagen traute, was ihre Elter...

Raus aus der Meetinghölle
Moderne Arbeit hat uns an den Bildschirm gekettet. Viele Aufgaben sind sinnlos. Wir verwalten Tasks und verbringen den Tag in Meetings. Markus Albers...

Karriere: Wie werde ich Lufthansa-Vorständin, Bettina Volkens?
Alle paar Jahre den Job wechseln, unbequem sein und mehr Fragen stellen als alle anderen. So schaffte es Topmanagerin Bettina Volkens in den Bahn- und...
Hochleistungsteams: Was wir von Autorennen über Führung lernen
Über Sieg oder Niederlage entscheiden Tausendstelsekunden. Nicht nur der Fahrer muss Bestleistung bringen, sondern das ganze Team muss perfekt zusamme...
Paula Cipierre: Macht KI uns dümmer?
Künstliche Intelligenz kann unsere Konzentration verschlechtern und Entscheidungen verzerren. KI-Expertin und Topmanagerin Paula Cipierre erklärt, wie...
Brigitte Mohn: Wie finde ich meinen eigenen Weg?
Wir sind ständig konfrontiert mit Erwartungen – von Eltern, Chefinnen und Kollegen. Doch was wollen wir selbst? Im Podcast teilt Bertelsmann-Erbin Bri...
Selbstführung: Wie streng seid ihr mit euch selbst?
Viele Führungskräfte verlangen mehr von sich als von jedem anderen. Wenn der Umsatz bröckelt oder Kollegen erkranken, schalten sie um in den Machermod...
Positive Psychologie: Die Formel für mehr Leistung und Glück
Wer Freude im Job erlebt, seine Stärken einbringen kann und kleine Erfolge sieht, leistet mehr. Wie wir die wichtigsten Erkenntnisse der Positiven Psy...
Selbstreflexion: Wo es wehtut, wird es interessant
Talanx-Vorständin Caroline Schlienkamp schreibt ein Erfolgstagebuch und spricht offen über ihre schwierigen Momente. ImPodcast berichtet sie, wie gute...
Führung: Warum wir jetzt Zuversicht brauchen
Radikaler Fokus auf das, was möglich ist. Klare Regeln, Jammerzirkel durchbrechen. Wirtschaftspsychologin Vera Starker erklärt, wie zuversichtliche Fü...
Veränderung: Wie wir unser Team mitnehmen und Nörgler überzeugen
Wer Veränderungen vorantreiben will, muss das Team mitreißen und Kritiker überzeugen. Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsve...
Dürfen Führungskräfte ein Sabbatical machen?
Schadet ein Sabbatical der Karriere? Was bringt eine berufliche Auszeit und welche Fallstricke sind damit verbunden? Antonia Götsch berichtet dieses M...
Kopf UND Bauch - wie wir gute Entscheidungen treffen
Gerd Gigerenzer, einer der bekanntesten Entscheidungsforscher der Welt, erklärt, wie wir Zweifel überwinden, mutig entscheiden und wieso unsere Intuit...
Was man beim Pokern über kluge Entscheidungen lernt
Daten sammeln, Wahrscheinlichkeiten berechnen, Verlust aushalten. Gründer Marco Klock hat am Pokertisch trainiert, schnell und klug zu entscheiden. Se...
Zu alt, zu jung? Lasst euch nicht ausbremsen von Vorurteilen!
Junge Frauen wollen Mutter werden und Teilzeit arbeiten. Mit 60 sinkt die Lust auf neue Technologien. Vorurteile ruinieren viele Karrierechancen. Topm...
Gekündigt? So gelingt euch der Neustart
Eine Kündigung kann jeden treffen. Wer Enttäuschung, Wut und Selbstzweifel zu überwindet, hat beste Chancen für einen echten Neuanfang. Sabrina Zeplin...
Gibt es eine Formel für erfolgreiche Teams?
Leidenschaft, Vertrauen, Freakfaktor. Tina Dreimann erklärt, wie sie erfolgreiche Teams erkennt und welche fünf Fehler ein Team schwächen.
Schic...
Kein Bock? Wie ihr euch und andere motiviert
Ali Mahlodji zeigt: Willenskraft, Hartnäckigkeit und positive Selbstgespräche sind wichtiger für den Erfolg als Talent und Kompetenzen. So holt ihr da...
Vergesst Vorsätze, sucht euch ein persönliches Motto
Wie soll dein Jahr 2025 aussehen? Ein Motto hilft, euch positiv auszurichten. Es sorgt für Klarheit bei kniffligen Entscheidungen und motiviert. Coach...
Du musst da nicht allein durch
Unfälle oder eine schwere Krankheit können jeden treffen. Führungskraft Julian Schubert hat das selbst erlebt und teilt im Podcast, wie Kolleginnen un...
Wie ihr schwierige Mitarbeiter führt
Nörgler und Nervensägen sind eine Herausforderung fürs Team. Jule Jankowski, Organisationsberaterin, Podcasterin und ehemalige Managerin bei der Lufth...
Wie wir Ziele erreichen, selbst wenn andere uns unterschätzen
Céline Flores Willers ist Gründerin und eine der erfolgreichsten LinkedIn-Stimmen. Sie teilt Schlüsselmomente ihrer Karriere, wie sie große Ziele ange...
Wie Remote Work erfolgreich wird – und Spaß macht
Gründer Stephan Bayer hat die Präsenzpflicht aufgegeben. Er verteilt VR-Brillen an seine Teams und lässt Meetings schriftlich vorbereiten. Seine wicht...
Psychische Gesundheit im Team: Wie geht es dir wirklich?
Viele Führungskräfte sind unsicher, wie sie mit psychischen Erkrankungen und mentalen Notfällen im Team umgehen sollen. Psychotherapeutin Katrin Terwi...
So überlisten wir unseren inneren Schweinehund
Ein sanfter Schubs bringt oft mehr als Zwang. Wie ihr andere unterstützt, gesündere und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit Alfred Freeman, Küchenc...
Kann Meditation mich zu einer besseren Chefin machen?
Schon 20 bis 30 Minuten Meditation am Tag können uns leistungsfähiger, kreativer und gelassener machen. Unternehmerin und Investorin Gesa Miczaika med...
Von Morgenroutine bis Schlaftracking – was bringen Rituale?
Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Gründerin Zarah Bruhn hat Ihren Alltag umgekrempelt. Sechs Tipps für mehr Gelassenheit, gesunde Gewoh...
Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Was Führungskräfte in Krisen können müssen
Der Podcast vom Harvard Business manager macht Sommerpause. Für die kommenden sechs Wochen haben wir deswegen drei Lieblingsfolgen für Sie rausgesucht...
Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Streit im Job – Wie lösen wir Konflikte, ohne uns zu verkrachen?
Der Podcast vom Harvard Business manager macht Sommerpause. Für die kommenden sechs Wochen haben wir deswegen drei Lieblingsfolgen für Sie rausgesucht...
Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein
Der Podcast vom Harvard Business manager macht Sommerpause. Für die kommenden sechs Wochen haben wir deswegen drei Lieblingsfolgen für Sie rausgesucht...
Führung: Ist KI die bessere Chefin?
Feedback geben, Budgets planen, persönliche E-Mails formulieren. KI kann Führungskräften viele Aufgaben abnehmen. KI-Gründerin Annika von Mutius (Empi...
Wie gelingt Veränderung? – mit BMW Vorständin Ilka Horstmeier
Sich neu erfinden, ohne die alten Stärken aufzugeben. Krisen überstehen und Mitarbeitende von tiefgreifenden Veränderungen überzeugen – mit diesen Her...
Wie uns Rückschläge stärker machen - mit Simone Menne
Rückschläge und Niederlagen gehören zu jedem Leben und jeder Karriere dazu. Topmanagerin Simone Menne spricht ehrlich über Tränen, Trotz und das Wiede...
Die Kraft der Wut
Wut ist im Job tabu. Das gilt besonders für Frauen. Wer Ärger oder gar Zorn zeigt, gilt als leicht reizbar oder emotional. Dabei hat Wut auch viele po...
Geht Spitzenkarriere in Teilzeit?
Telekom-Topmanagerin Simone Carstens berichtet über ihre Erfahrung als Geschäftsführerin in Teilzeit. Sie erklärt, was sie ihren fünf Mentees rät, wie...
Neustart: Wie du dein Leben veränderst
Schon mal darüber nachgedacht, etwas ganz anderes zu machen? Unternehmer Fridtjof Detzner erklärt, wie ihr den Mut findet große Ideen umzusetzen und d...
Keine Angst vor Macht und Mächtigen
Verdirbt Macht den Charakter? Es gibt viele negative Glaubenssätze über Macht. Doch wer etwas verändern will, braucht sie. Constanze Buchheim erklärt,...
Rechtsextremismus: Wie Führungskräfte Haltung zeigen
Burger King-CEO Jörg Ehmer engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus und bezieht klar Stellung gegen die AfD. Im Interview erklärt er, was Fü...
Werte: Wie wir herausfinden, was uns wirklich wichtig ist
Fünf Fragen, mit denen ihr euren Werten auf die Spur kommt. Zudem teilt Senior Coach Gudrun Heindorf, was Werte eigentlich sind und wie ihr sie zur Se...