Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Dettagli canale
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpi...
Episodi recenti
443 episodi
Crash, Korrektur oder ewige Rallye? Was die Börsen wirklich treibt
Die Märkte sind gut durch den traditionell schwachen Börsen-Sommer gekommen und auch jetzt wird jeder kleinere Dip zum Nachkaufen genutzt. Seit 115 Ta...

Der Traum vom passiven Einkommen – Dividenden-Legende Röhl klärt auf
Viele Anleger träumen von finanzieller Freiheit – und setzen auf passives Einkommen durch Dividenden. Hochdividenden-ETFs boomen, doch nicht jeder Ert...

KI-Koryphäe Klöckner über Karp-Plan, Tech-Blase und TED-Talks
KI-Hype oder Blase? Tech-Investor Philipp Klöckner springt für Dietmar Deffner ein und erklärt, wie er jetzt an der Börse investiert. Außerdem verrät...

Dax, Krypto und US-Anteil – die 3 Top-Thesen und 3 Aktien-Ideen
Die Welt ist unübersichtlich geworden. Wie sieht das perfekte Portfolio aus? Wie hoch sollte der Anteil Amerikas sein? Muss jeder Krypto haben und wel...

Herbst der Reformen – Aufbruch oder politisches Placebo?
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ihn in zahlreichen Reden beschworen und selbst Finanzminister Lars Klingbeil spricht von ihm: dem Herbst der Reformen...

Private Equity für alle – Renditegrab oder Mega-Chance?
Der Neobroker Trade Republic öffnet privaten Anlegern den Zugang zu einer Anlageklasse, die bislang nur Superreichen und Institutionen vorbehalten war...

Silberrallye – Ausbruch nach oben oder fiese Bullenfalle?
Der Silberpreis ist zum Wochenschluss auf 42 Dollar gestiehen und damit nur noch wenig vom Rekordhoch aus den Jahren 2011 und 1981 entfernt. Die beide...

Gen Z – Generation der Zocker und naiven Dividenden-Jünger?
Die Generation Z mischt seit Corona kräftig an den Börsen mit. Viele suchen die schnelle Rendite über spekulative Aktien, ETFs oder Optionen. Andere s...

Erfolgreich zeitlos investieren – Börsenlegende Heiko Thieme verrät seine Anlagestrategien
Er blickt auf 55 Jahre Börsenerfahrung zurück. Jetzt hat der 82-jährige Heiko Thieme seine Anlagestrategie erstmals in einem Buch niedergeschrieben. I...

Finanzielle Freiheit mit Immobilien
Vermögensaufbau mit Immobilien für Einsteiger: wie das geht, das verrät der Immobilieninvestor Tomek Piotrowski im Gespräch mit Dietmar Deffner. Wie f...

Fed vor dem Umbruch – Drohen Amerika türkische Verhältnisse?
Der Chef der amerikanischen Notenbank Jerome Powell hat eine Leitzinssenkung für September. Subtil hat er durchblicken lassen, dass die Ära der unabhä...

Höhere Steuern für Reiche – gerechter oder gefährlich?
Finanzminister Lars Klingbeil fordert von Bundesbürgern mit hohen Einkommen und Vermögen einen größeren Beitrag für ein gerechteres Land. Die beiden W...

Trump gegen Powell – wer gewinnt das Zinsduell in Washington?
Der amerikanische Präsident Donald Trump will tiefe Zinsen um jeden Preis, doch der Chef der US-Notenbank Jerome Powell bremst wegen hartnäckig hoher...

100 Tage Merz – Polit-Hoffnung oder Wirtschafts-Enttäuschung?
Friedrich Merz und die Bundesregierung sind am Mittwoch genau 100 Tage im Amt. Das Verdikt der Bevölkerung fällt verheerend, das der Finanzmärkte best...

Trump trifft Putin – Friedensdividende oder weitere Enttäuschung?
Am kommenden Freitag will US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Putin in Alaska treffen. Angeblich haben sich die beiden bereits auf ei...

Angst vor dem August-Crash – bringt der Sommer den Einbruch an den Börsen?
August und September sind traditionell die schwächsten Monate des Jahres an den Aktienmärkten. 2024 gab es einen heftigen Ausverkauf. Die beiden Wirts...

EU-US-Handelsdeal: Demütigung oder pragmatische Notlösung?
Nach monatelangem Tauziehen haben sich die USA und die EU in letzter Minute auf einen Handelsdeal geeinigt. Der asymmetrische Kompromiss sorgt für Zün...

Tesla zwischen Vision & Wirklichkeit – Tech-Champion oder Crash?
Der E-Auto-Pionier hat erneut enttäuscht: Der freie Cashflow ist um satte 89 Prozent eingebrochen, in elf der vergangenen zwölf Quartale blieb Tesla h...

Kapitalismus oder Sozialismus – wohin treibt der Standort D?
Mehr als 600 Unternehmen wollen in Deutschland zusätzlich zu ihren bisherigen Plänen mindestens 100 Milliarden Euro investieren. Die Unternehmenslenke...

Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?
Kanzler Friedrich Merz hat sich auf der legendären Sommerpressekonferenz für mehr Optimismus ausgesprochen. Investoren würden quasi Schlange stehen, u...

Besser als der MSCI World? So funktioniert der neue Welt-ETF
Der Dax und die US-Börsen notieren nahe oder auf Rekordständen. Doch der bei deutschen Sparern so beliebte MSCI World hinkt hinterher und liegt seit J...

Nvidia im Billionenrausch – echte Jahrhundert-Aktie oder KI-Blase?
Der Chipkonzern Nvidia hat als erstes Unternehmen der Welt einen Börsenwert von vier Billion Dollar. Damit ist das US-Unternehmen doppelt so viel wert...

Alphabet vs. Amazon – welche Mag7-Aktie hat jetzt mehr Potenzial?
Zwei Aktien der Glorreichen 7 sind in letzter Zeit zurückgeblieben. Bei Alphabet fürchten die Investoren die Disruption des Suchgeschäfts und krasse A...

Mit 60 Euro zur Million? – Schlagabtausch um den Wunder-Index
Der Nasdaq 100 hat in den vergangenen 40 Jahren im Schnitt 14,2 Prozent gemacht. Wer nur 60 Euro in den Tech-Index gepackt hat, ist heute Millionär. D...

Euro-Rally oder Dollar-Dämmerung? Was jetzt für Anleger zählt
Der Dollar hat in diesem Jahr zur europäischen Gemeinschaftswährung 13 Prozent abgewertet. Zuletzt setzte eine Debatte um die Unabhängigkeit der Fed d...

VW vs. Tesla – wer führt die autonome Revolution wirklich an?
Nach fast einer Dekade unerfüllter Versprechen sind in Houston tatsächlich Tesla-Robotaxis unterwegs. Der kostenpflichtige Fahrservice ist mit rund ei...

Die KI-Ideen der Tech-Ikone - so investiert Pip Klöckner 10.000€
Trotz geopolitischer Risiken klettern die Börsen von Rekord zu Rekord – die Stimmung erinnert an den Hype von 2021. Doch wie lange kann das gut gehen?...

Nahost-Eskalation: Was sie für Aktien, Gold & Öl bedeutet
Die Finanzmärkte haben – abgesehen vom Ölpreis – relativ moderat auf Israels Angriff auf den Iran reagiert. Die Marktteilnehmer scheinen sich zunehmen...

Silber gegen Bitcoin – welcher Hype ist real?
Der kleine Bruder des Golds, Silber, ist gerade nach oben ausgebrochen, das digitale Gold Bitcoin steht kurz vor einem Allzeithoch. Die beiden Wirtsch...

Musk vs. Trump – Was die Schlammschlacht für Tesla bedeutet
Der mächtigste und der reichste Mensch der Welt bieten sich auf offener Bühne einen Schlagabtausch mit Beleidigungen und Drohungen. Die beiden Finanzj...

PKV-Drama, GKV-Frust – droht dem Gesundheitssystem der Kollaps?
Privat und gesetzlich Krankenversicherte müssen immer höhere Beiträge leisten, zuletzt waren die Steigerungen besonders krass. Grund ist ein ineffizie...

Nutzt Trumps juristisches Zoll-Chaos Europa in den Verhandlungen?
In dieser Woche hat erstmals ein Gericht Trumps reziproke Zölle gestoppt. Auch wenn die nächsthöhere Instanz diese Entscheidung vorerst auf Eis gelegt...

Jahrhundert-Trend oder Zockerei? So sinnvoll sind Quanten-Aktien
Quantencomputing gilt als die heißeste Wette der Wall Street. Um die Aktien der noch jungen Firmen entsteht gerade ein regelrechter Hype. Die beiden W...

Wachstumsplus in Deutschland – Trump-Effekt oder Zeitenwende?
Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal überraschend stark zugelegt – doppelt so stark wie erwartet. Doch woher kommt der plötzliche Aufschwung?...

Platzt die Schuldenbombe? Was Ihr jetzt im Depot ändern müsst
Die USA haben ihr letztes Top-Rating verloren – und das aus gutem Grund. Wegen wachsender Schulden und der unsoliden Haushaltspolitik hat nun auch Moo...

S&P 500 oder Dax – mit welchem Index ist jetzt noch mehr zu holen?
Die Wall Street hat eine Mega-Woche hinter sich und auch deutsche Aktien abgehängt. Der S&P 500 hat sämtliche Verluste des Jahres wieder wettgemacht....

Kluge Reform oder Unsinn – was taugt die neue Renten-Idee?
Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas plant zum Start der Regierung eine Renten-Revolution. Beamte und Selbstständige sollen ebenfalls ins System einz...

Habemus Kanzler – gefährdet der Wahlkrimi die Wirtschaftswende?
Friedrich Merz ist erst im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden – ein Novum in der deutschen Geschichte. Die Wirtschaftsjournalisten Dietma...

Endlich Wachstum in Deutschland – Strohfeuer oder Aufschwung?
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal leicht gewachsen und hat sogar die USA überholt: Ein äußerst seltenes Phänomen. Die beiden Wirtschaftsjo...

Endlich Macher aus der Wirtschaft – Können sie Politik besser?
Im neuen Bundeskabinett übernehmen mit Karsten Wildberger und Katherina Reiche gleich zwei Spitzenmanager aus der deutschen Industrie Ministerämter –...