WDR 5 Das philosophische Radio

Dettagli canale

WDR 5 Das philosophische Radio

WDR 5 Das philosophische Radio

Creatore: WDR 5

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

DE Germany Società

Episodi recenti

66 episodi
Wolfram Eilenberger: Simone de Beauvoirs Leben

Wolfram Eilenberger: Simone de Beauvoirs Leben

Simone de Beauvoir hat mit ihrem Buch über „Das andere Geschlecht“ die Emanzipationsbewegung geprägt. Gemeinsam mit Moderator Jürgen Wiebicke zeichnet...

2025-10-13 19:04:45 00:53:22
Scarica
Wolfram Eilenberger, Radikal? - Simone de Beauvoir

Wolfram Eilenberger, Radikal? - Simone de Beauvoir

In den Dreißiger und Vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Philosophin Simone des Beauvoir eine herausragende Frau, fest verbunden mit...

2025-10-13 19:04:31 00:53:42
Scarica
Jula Wildberger: Die Philosophie der Stoa

Jula Wildberger: Die Philosophie der Stoa

Wer sich in schwierigen Situation nicht aufgeregt, sondern stoisch agiert, bleibt gelassen und unerschütterlich. Jula Wildberger spricht mit Jürgen Wi...

2025-10-06 19:04:02 00:53:35
Scarica
Mirjam Schaub: Radikalität

Mirjam Schaub: Radikalität

Radikalität ist so alt wie die Menschheit – und im politischen Raum oft umstritten. In Kunst und Philosophie wird sie jedoch anders bewertet, erläuter...

2025-09-29 19:04:54 00:54:07
Scarica
Heino Falcke: Geschichte unseres Planeten

Heino Falcke: Geschichte unseres Planeten

Was war der Anfang des Seins? Schöpfungsmythos und Wissenschaft konkurrieren oft. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit Astrophysiker Heino Falcke,...

2025-09-22 19:04:39 00:55:09
Scarica
Wilm Hüffer: Grenzen der Hingabe

Wilm Hüffer: Grenzen der Hingabe

Für ein erfülltes Leben ist Hingabe wichtig. Wer sich anderen hingibt, lebt wirklich unter Menschen. Doch man kann auch seine Grenzen überschreiten. W...

2025-09-15 11:04:01 00:52:08
Scarica
Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit unter Druck

Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit unter Druck

Man darf meinen, was man will – aber vieles davon derzeit nicht sagen, meint der Philosoph Dieter Schönecker. Mit Jürgen Wiebicke spricht er darüber,...

2025-09-08 10:04:50 00:52:39
Scarica
Rainer Mühlhoff: KI und Faschismus

Rainer Mühlhoff: KI und Faschismus

Faschistische Kräfte in den USA wollen KI und Datenanalyse nutzen, um den Rechtsstaat und die Demokratie abzuschaffen, sagt der Philosoph Rainer Mühlh...

2025-08-27 01:29:20 00:56:08
Scarica
Claudia Paganini: Parallelen zwischen KI und Gott

Claudia Paganini: Parallelen zwischen KI und Gott

Einige fürchten Künstliche Intelligenz (KI), andere sind begeistert von ihren fast übermenschlichen Möglichkeiten. Moderator Jürgen Wiebicke diskutier...

2025-08-25 10:04:09 00:53:33
Scarica
Susanne Boshammer: Schweigen

Susanne Boshammer: Schweigen

Seit langem gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Doch so einfach ist es nicht, denn Schweigen kann viele Funktionen haben und moralische Fragen...

2025-08-18 10:04:00 00:54:14
Scarica
Jean-Pierre Wils: Hoffnung in Krisenzeiten

Jean-Pierre Wils: Hoffnung in Krisenzeiten

Wir leben in schwierigen Zeiten, in der eine Krise die nächste jagt – so zumindest kann es einem vorkommen. Wie wir trotzdem oder gerade jetzt von Hof...

2025-08-11 00:58:00 00:55:28
Scarica
Ina Schmidt: Vom „Ich“ zum „Wir“

Ina Schmidt: Vom „Ich“ zum „Wir“

Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Wunsch nach Individualisierung. Institutionen, die Gruppen binden, verlieren an Bedeutung. Die Philosophin Ina Sch...

2025-08-04 10:04:04 00:54:11
Scarica
Chris Neuhäuser: Vermögen gerechter verteilen

Chris Neuhäuser: Vermögen gerechter verteilen

Die Schere zwischen Arm und Reich gefährdet das demokratische System. Ein zentraler Punkt ist die Ungleichheit von Vermögen. Der Philosoph Christian N...

2025-07-28 10:04:26 00:54:07
Scarica
Sibylle Anderl: Über das Universum

Sibylle Anderl: Über das Universum

Seit jeher wollen wir das Universum ergründen, kennen bis heute aber nur einen winzigen Ausschnitt. Die Philosophin und Astrophysikerin Sibylle Anderl...

2025-07-21 10:00:00 00:54:38
Scarica
Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens

Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens

Michel Foucault propagierte ein Denken jenseits gesellschaftlich oder wissenschaftlich gesteckter Grenzen und stellte die Mündigkeit des Menschen infr...

2025-07-14 10:04:31 00:54:01
Scarica
Wolfram Eilenberger: Adorno und die neue Aufklärung

Wolfram Eilenberger: Adorno und die neue Aufklärung

Das barbarische Dritte Reich hatte die Idee der Aufklärung in Frage gestellt und den Philosophen Theodor W. Adorno in tiefe Zweifel gestürzt. Wolfram...

2025-07-07 03:00:00 00:52:41
Scarica
Giovanni Maio: Verständigung und Verstehen

Giovanni Maio: Verständigung und Verstehen

Unsere Welt ist stark auf das Sehen und den Sehsinn ausgerichtet. Dabei nehmen wir nicht nur über die Augen, sondern auch über die Ohren wahr. Welche...

2025-06-30 10:05:07 00:56:25
Scarica
Aleida Assmann: Selbsterkenntnis und Gemeinsinn

Aleida Assmann: Selbsterkenntnis und Gemeinsinn

Ist der Gemeinsinn ein siebter Sinn, also dem Menschen grundlegend zu eigen? Wie entsteht Gemeinsinn und was bedeutet er für unsere Demokratie? Darübe...

2025-06-28 08:05:29 00:53:51
Scarica
Daniel Strassberg: Selbsterkenntnis und Psychoanalyse

Daniel Strassberg: Selbsterkenntnis und Psychoanalyse

Erkenne dich selbst: auch dort, wo es unbequem wird. Psychoanalytiker und Philosoph Daniel Strassberg nimmt uns – und Moderator Ralph Erdenberger – mi...

2025-06-28 07:05:18 00:54:49
Scarica
Eva Weber-Guskar: Selbsterkenntnis und KI mit Emotionen

Eva Weber-Guskar: Selbsterkenntnis und KI mit Emotionen

Was macht KI mit unserer Fähigkeit zur Selbsterkenntnis? Philosophin Eva Weber-Guskar forscht zu KI und Emotionen. Im Gespräch mit Moderatorin Carolin...

2025-06-28 06:05:40 00:55:13
Scarica
Kersten Reich: Selbsterkenntnis und Bildung

Kersten Reich: Selbsterkenntnis und Bildung

Wie lernen junge Menschen, sich selbst zu erkennen? Was gehört zu einer guten Bildung? Sie ist mehr als reine Wissensvermittlung, so Bildungsforscher...

2025-06-28 05:05:17 00:54:48
Scarica
Ina Schmidt: Selbsterkenntnis und Denken

Ina Schmidt: Selbsterkenntnis und Denken

Selbsterkenntnis entsteht nicht nur durch Nachdenken, sondern durch "sinnvolles Denken": Denken, das verbindet, ermutigt und Orientierung gibt. Was da...

2025-06-28 04:05:01 00:54:31
Scarica
Gert Scobel: Selbsterkenntnis und Meditation

Gert Scobel: Selbsterkenntnis und Meditation

Wie gehören rationales Denken der Aufklärung und fernöstliche Zen-Meditation zusammen? Philosoph und Zen-Praktizierender Gert Scobel diskutiert mit Mo...

2025-06-28 03:10:53 00:50:10
Scarica
Volker Sommer: Selbsterkenntnis und Evolution

Volker Sommer: Selbsterkenntnis und Evolution

Was können wir von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, über uns selbst lernen? Primatologe Volker Sommer gibt im Gespräch mit Moderator Jü...

2025-06-28 02:06:06 00:53:36
Scarica
Susanne Boshammer: Selbsterkenntnis und Philosophie

Susanne Boshammer: Selbsterkenntnis und Philosophie

Wer bin ich? Was weiß ich über meine Bedürfnisse und Wünsche? Selbsterkenntnis ist ein Prozess, der nie abgeschlossen sein wird. Was das bedeutet, dar...

2025-06-28 01:06:04 00:52:58
Scarica
Markus Dederich: Vom Umgang mit Behinderung in unserer Gesellschaft

Markus Dederich: Vom Umgang mit Behinderung in unserer Gesellschaft

Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere Behinderung und sind besonders vulnerabel. Der Heilpädagoge Markus Dederich spricht mit...

2025-06-23 10:04:51 00:53:42
Scarica
Arnd Pollmann: Mit Risiken von Kommunikation umgehen

Arnd Pollmann: Mit Risiken von Kommunikation umgehen

Wir kommunizieren ständig mit verschiedenen Menschen auf verschiedenen Ebenen. Gesagtes bleibt in der Welt – wenn jemand zugehört hat. Der Philosoph A...

2025-06-16 10:04:09 00:54:00
Scarica
Andreas Weber: Plädoyer für ökologische Lebenskunst

Andreas Weber: Plädoyer für ökologische Lebenskunst

Durch den Klimawandel und das Artensterben steckt die Menschheit in einer existentiellen Krise. Diese Krise ist auch eine des Denkens, sagt der Philos...

2025-06-06 01:31:00 00:54:39
Scarica
Andreas Zick: Wie wir mit Unsicherheit umgehen können

Andreas Zick: Wie wir mit Unsicherheit umgehen können

Klimawandel, Krieg, Migration, gesellschaftliche Spaltung: All das erzeugt Unsicherheit – und Populisten versprechen einfache Lösungen, so Sozialpsych...

2025-06-02 10:04:52 00:56:19
Scarica
Dieter Thomä: Zukunftsangst und Zukunftslust

Dieter Thomä: Zukunftsangst und Zukunftslust

Posthistorie, Postkolonialismus, Postdemokratie: Die strukturelle Rückschau in vielen Debatten und Theorien prägt die Analyse der Gegenwart. Der Philo...

2025-05-26 10:04:28 00:54:27
Scarica
Eva Schürmann: Theorien des Sehens

Eva Schürmann: Theorien des Sehens

Wie nehmen wir die Welt wahr? Philosophin Eva Schürmann bespricht im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke, warum "reines Sehen" ein Mythos ist und w...

2025-05-19 10:00:19 00:55:44
Scarica
Andreas Reckwitz: Mit Verlusten umgehen

Andreas Reckwitz: Mit Verlusten umgehen

Im Moment nehmen wir Verluste in vielen gesellschaftlichen Bereichen stärker wahr als Fortschritt. Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht mit Jürgen W...

2025-05-12 11:04:36 00:56:10
Scarica
Gerhard Streminger: Theodizee

Gerhard Streminger: Theodizee

Wie kann ein Gott, der allmächtig, allwissend und gütig ist, das Leid in der Welt zulassen? Denn er hätte ja die Macht, das zu verhindern. Darüber dis...

2025-05-05 10:04:07 00:55:33
Scarica
Axel Honneth: Arbeit und Demokratie

Axel Honneth: Arbeit und Demokratie

Die Organisation von Arbeit hat sich stark geändert. Für viele Menschen ist Arbeit längst mehr als nur das halbe Leben. Was das für die Demokratie bed...

2025-04-30 03:00:52 00:52:03
Scarica
Gunter Gebauer: Die gestalterische Kraft des Geschmacks

Gunter Gebauer: Die gestalterische Kraft des Geschmacks

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Moderator Jürgen Wiebicke spricht mit dem Philosophen Gunter Gebauer über das Phänomen des Geschmacks...

2025-04-28 10:04:14 00:55:40
Scarica
Bruno Preisendörfer: Sokrates

Bruno Preisendörfer: Sokrates

Sokrates war ein Besserwisser und ging den Leuten mit seinen Fragen auf die Nerven. Trotzdem prägte er die Philosophie wie kaum ein anderer. Publizist...

2025-04-20 10:04:00 00:54:41
Scarica
Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'

Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'

Der Daoismus ist eine der drei Lehren des altchinesischen Denkens. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Didaktiker Michael Wittschier über die...

2025-04-14 10:04:31 00:55:37
Scarica
Eva Weber-Guskar: KI und Emotionen

Eva Weber-Guskar: KI und Emotionen

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasend voran. Neuerdings wird die KI sogar emotional. So scheint es zumindest. Und Menschen tret...

2025-04-07 11:04:52 00:56:45
Scarica
Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen

Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen

Unsere Wahrnehmung ist das Fenster zur Welt und zum Verständnis unseres Selbst. Doch wie funktioniert sie und warum sehen wir Dinge unterschiedlich? D...

2025-03-31 10:04:41 00:55:34
Scarica
Daniel Martin Feige: Kritik der Digitalisierung

Daniel Martin Feige: Kritik der Digitalisierung

Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht...

2025-03-24 11:04:53 00:53:56
Scarica
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info