TEDTalks Nachrichten und Politik
Dettagli canale
TEDTalks Nachrichten und Politik
Episodi recenti
57 episodi
Die tatsächlichen Kosten der Verhinderung eines Klimakollapses | Yuval Noah Harari
Niemand weiß wirklich, wie viel es kosten würde, die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern. Die Analyse des Historikers Yuval Noah H...

Warum unser Reisepass eine Runderneuerung braucht | Karoli Hindriks
Es ist an der Zeit, Pässen aus Papier einen digitalen Schub zu geben, meint die Unternehmerin Karoli Hindriks. Sie lässt sich von Estlands technologie...

Wer macht Richter:innen? | Jessica Kerr
Was qualifiziert jemanden dazu, Richter:in zu werden? Die Antwort ist überraschend vage und es gilt sogar als Tabu, sie zu diskutieren. Anwältin Jessi...

Wie man konstruktive Gespräche haben kann | Julia Dahr
"Wir müssen herausfinden wie wir zur Konversationen gekommen sind, nicht auf der Suche nach Erfolg sondern nach Fortschritt," sagt Julia Dahr. In dies...

Europas Plan der erste klimaneutrale Kontinent zu werden | Ursula von der Leyen
Mit dem ambitionierten Ziel 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden, hat sich die Europäische Union dazu verpflichtet, eine grünere Welt für...

Wie man die Würde des Menschen an der US-Südgrenze wieder herstellt | Norma Pimentel
Nachdem sie gesehen hat, unter welchen Bedingungen Kinder in Haftanstalten an der amerikanisch-mexikanischen Grenze festgehalten werden, gründete Schw...

Ein Virus-Erkennungs-Netzwerk, um die nächste Pandemie zu stoppen | Pardis Sabeti, Christian Happi
Wie können wir die nächste Pandemie stoppen bevor sie überhaupt beginnt? Krankheitsforscher Pardis Sabeti und Christian Happi stellen Sentinel vor: Ei...

Wie man seine Einstellung ändert und die Zukunft selbst in die Hand nimmt | Tom Rivett-Carnac
Große Probleme im Leben stellen uns oft vor eine Entscheidung: Wir können glauben, dass wir nicht die Kraft haben, etwas zu verändern, oder aber unser...

Was wir über das Coronavirus wissen (und nicht wissen) | David Heymann
Was passiert bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus? Für wen besteht das größte Risiko? Wie kann man sich schützen? Der Gesundheitsexperte David Hey...

Wenn Lokalzeitungen sterben, stirbt die Demokratie | Chuck Plunkett
Seit 2004 wurden in den USA fast 1.800 Lokalzeitungen geschlossen, was viele Regionen ohne Gesicht und Stimme im Nichts verschwinden ließ. In diesem l...

Diktatoren hassen politische Karikaturen -- also zeichne ich weitere | Rayma Suprani
"Eine politische Karikatur ist ein Freiheitsbarometer", sagt Rayma Suprani, die aus ihrem Heimatland Venezuela wegen regierungskritischer Werke verban...

Wie wir die Wahrheit im Zeitalter der Fehlinformation schützen können | Sinan Aral
Gefälschte Nachrichten können Wahlen beeinflussen, die Wirtschaft schwächen und Zwietracht im Alltag säen.
Der Datenwissenschaftler Sinan Aral...

Warum Seen und Flüsse dieselben Rechte wie Menschen haben sollten | Kelsey Leonard
Wasser ist essentiell für das Leben. Dennoch wird es aus rechtlicher Sicht weitestgehend nicht geschützt -- viele Länder besitzen keinen Zugang zu sau...

Eine kreative Lösung für die Wasserkrise in Flint, Michigan | LaToya Ruby Frazier
Die Künstlerin LaToya Ruby Frazier lebte fünf Monate in Flint, Michigan. Sie dokumentierte das Leben der von der Wasserkrise der Stadt betroffenen Men...

Der Amazonas gehört der Menschheit - lasst ihn uns gemeinsam schützen | Tashka und Laura Yawanawá
Tashka und Laura Yawanawá führen das Volk der Yawanawá in Acra, Brasilien, an - ein Stamm, der fast 500.000 Acker des Amazonas-Regenwaldes verwaltet....

Was passierte, als wir tausende Fremde zu politischen Zwiegesprächen zusammenbrachten | Jochen Wegner
Im Frühjahr 2019 meldeten sich über 17.000 Europäer aus 33 Ländern, um ein politisches Gespräch mit einem Fremden zu führen. Sie waren Teil von "Europ...

Wie es war, mit der Ein-Kind-Politik in China aufzuwachsen. | Nanfu Wang
Chinas Ein-Kind-Politik endete im Jahr 2015, aber wir fangen erst an, zu begreifen was es bedeutete, mit dieser Programmatik zu leben, sagt TED Fellow...

Wie weibliche Polizeibeamte unsere Gesellschaft sicherer machen | Ivonne Roman
Weniger als 13 Prozent der Polizeibeamten in den Vereinigten Staaten sind weiblich - und das obwohl nachgewiesen wurde, dass sie gefährliche Situation...

Warum Regierungen Wohlergehen priorisieren sollten | Nicola Sturgeon
Im Jahr 2018 gründeten Schottland, Island und Neuseeland das Netzwerk der Wohlfahrtswirtschaftsregierungen (WEGo), um die Akzeptanz des BIP, als ultim...

Die neue politische Geschichte, die alles verändern könnte | George Monbiot
Um aus unserem derzeitigen Chaos herauszukommen, brauchen wir eine neue Geschichte, die das Heute beschreibt und den Weg in die Zukunft leitet, sagt A...

Das Grundrecht auf Asyl | Melanie Nezer
Melanie Nezer, Rechtsanwältin für Ausländer- und Asylrecht, spricht über eine dringend notwendige historische Perspektive zur Krise an der südlichen G...

Warum wir offensichtliche Probleme ignorieren – und wie wir das ändern können | Michele Wucker
Warum ignorieren wir oft große Probleme wie die Finanzkrise und den Klimawandel, bis es zu spät ist? Die politische Strategin Michele Wucker fordert u...

Facebooks Rolle beim Brexit -- und die Bedrohung der Demokratie | Carole Cadwalladr
In einer Rede, die man keinesfalls verpassen sollte, taucht die Journalistin Carole Cadwalladr in eines der verblüffendsten Ereignisse der letzten Zei...

Was Flüchtlinge für den Start in ein neues Leben brauchen | Muhammed Idris
Jede Minute werden laut dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) 20 Menschen aufgrund von Klimawandel, Wirtschaftskrise und polit...

Was ist nötig, um das US-Wahlsystem ins 21. Jahrhundert mitzunehmen? | Tiana Epps-Johnson
Das amerikanische Wahlsystem ist kompliziert, aber Wählen ist einer der wirkungsvollsten Wege, wodurch jeder von uns unsere Gemeinde gestalten kann. W...

3 Fragen, die Sie sich bei allem stellen sollten, was Sie tun | Stacey Abrams
Wie sie auf Niederlagen reagieren, sagt viel über Ihren Character. Stacey Abrams war die erste schwarze Frau, die von einer der großen Parteien zur Wa...

Globale Ziele, bei denen wir Fortschritte machen – und solche, wo wir das noch nicht schaffen | Michael Green
"Unsere Welt ist ganz nah daran, garantieren zu können, dass niemand an Hunger, Malaria oder Durchfall sterben muss", sagt der Wirtschaftswissenschaft...

Wie die Polizei und die Öffentlichkeit zusammen sichere Nachbarschaften schaffen können. | Tracie Keesee
Wir alle wollen sicher sein, und unsere Sicherheit ist eng miteinander verbunden, sagt Tracie Keesee, Mitbegründerin des Zentrums für Gleichheit im P...

Wie die Russische Revolution in sozialen Netzwerken ausgesehen hätte | Mikhail Zygar
Geschichte wird immer von den Siegern geschrieben, heißt es so schön -- aber was, wenn sie von allen geschrieben wird? Der Journalist und TED Fellow M...

Warum Jugendliche Verbrechen gestehen, die sie nie begingen | Lindsay Malloy
Warum gestehen Jugendliche Verbrechen fälschlicherweise? Was macht sie anfälliger als Erwachsene gegenüber diesem schockierenden, unerwarteten Phänome...

Krieg und was danach passiert | Clemantine Wamariya
Clemantine Wamariya war sechs Jahre alt, als sie und ihre Schwester wegen des Bürgerkriegs in Ruanda aus Ihrer Heimat in Kigali fliehen und Ihre Elter...

Hausaufgaben einer Parkland-Lehrerin für uns alle | Diane Wolk-Rogers
Diane Wolk-Rogers unterrichtet Geschichte an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland, Florida, Schauplatz einer entsetzlichen Schulschieß...

Was in der globalen Flüchtlingsdebatte fehlt | Yasin Kakande
In der aktuellen Flüchtlingsdebatte werden viele Stimmen laut: von Politikern, die Grenzsicherung versprechen, bis hin zu Bürgern, die um den Verlust...

Wie Schockereignisse positiven Wandel bewirken können | Naomi Klein
Die Lage ist ziemlich schockierend im Moment -- Rekordstürme, tödliche Terrorattacken, Tausende Migranten, die in den Wellen verschwinden und der Aufs...

Flüchtlinge wollen Ermächtigung, keine Almosen | Robert Hakiza
Das vorherrschende Bild des Lebensorts von Flüchtlinge zeigt temporäre Lager in abgelegenen Gebieten an. In Wirklichkeit wohnen aber fast 60 Prozent d...

Revolutionäre Liebe in Zeiten der Wut: 3 Lektionen. | Valarie Kaur
Was ist das Gegenmittel gegen wachsenden Nationalismus, Polarisierung und Hass? In diesem inspirierenden und poetischen Vortrag fordert Valarie Kaur u...

Drei durchdachte Wege um Wasser zu sparen | Lana Mazahreh
Nach Angaben der UNO lebt fast jeder dritte Mensch weltweit in einem Land, das sich in einer Wasserkrise befindet, und weniger als fünf Prozent der We...

Was ich gelernt habe, als ich unschuldig hinter Gittern saß | Teresa Njoroge
Im Jahr 2011 wurde Teresa Njoroge für ein Finanzdelikt verurteilt, das sie nicht begangen hatte – das Ergebnis einer langen Reihe von falschen Anschul...

Warum ich mein Leben für die Enthüllung eines Regierungsmassakers riskierte | Anjan Sundaram
Ein Kriegsgebiet kann für einen friedlichen Platz gehalten werden, wenn niemand hinschaut; sagt Investigativjournalist und TED Fellow Anjan Sundaram....

Was ich als Gefangene in Nordkorea gelernt habe | Euna Lee
Im März 2009 nahmen nordkoreanische Soldaten die Journalistin Euna Lee und ihre Kollegin Laura Ling gefangen, als sie gerade einen Dokumentarfilm an d...