Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

Dettagli canale

Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

Creatore: Bayerischer Rundfunk

Der Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variatione...

DE-DE Germany Musica

Episodi recenti

52 episodi
#18 Das Ende ist ein Anfang: Bachs Goldbergvariationen (18/18)

#18 Das Ende ist ein Anfang: Bachs Goldbergvariationen (18/18)

Mit der "Aria" hat alles begonnen - und nach 30 Veränderungen, nach zahllosen Bildern und Geschichten, kehrt die magische Melodie zurück. Aber wer ein...

2022-01-31 09:05:00 00:31:51
Scarica
#17 Nostalgie und Heimweh: Rachmaninows Corelli-Variationen (17/18)

#17 Nostalgie und Heimweh: Rachmaninows Corelli-Variationen (17/18)

Im Exil fern der russischen Heimat schrieb Rachmaninow seine sogenannten Corelli-Variationen op. 42. Tatsächlich stammt das Thema aber gar nicht von A...

2022-01-24 14:00:00 00:39:56
Scarica
#16 Gib mir mehr, gib mir alles: Max Regers Bach-Variationen (16/18)

#16 Gib mir mehr, gib mir alles: Max Regers Bach-Variationen (16/18)

Mit 14 hörte sich Igor Levit durch sämtliche Klavierwerke von Max Reger. Ziemlich nerdy. Und er beschloss, typisch Igor: Den dicksten Brocken will ich...

2022-01-17 14:55:00 00:51:55
Scarica
#15 Bunt: Die Händel-Variationen von Johannes Brahms (15/18)

#15 Bunt: Die Händel-Variationen von Johannes Brahms (15/18)

So viele Charaktere: In den Händel-Variationen op. 24 holt Brahms aus einem barocken Thema romantische Klangfülle und große Freude. Es sind Vollblutva...

2022-01-10 09:05:00 00:41:00
Scarica
#14 Enge Kreise, tief drinnen: Schumanns "Geistervariationen" (14/18)

#14 Enge Kreise, tief drinnen: Schumanns "Geistervariationen" (14/18)

Kurz bevor er sich selbst in eine Heilanstalt einlieferte, begann Schumann sein letztes Werk: die "Geistervariationen". Das Thema, behauptete er, habe...

2022-01-03 13:18:00 00:39:24
Scarica
#13 Ein einziger Seufzer: Franz Liszts Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" (13/18)

#13 Ein einziger Seufzer: Franz Liszts Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" (13/18)

Nicht alle Variationen sind "Weltumrundungen": Franz Liszts Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" sind sehr persönliche Ausdrucksmusik. Mus...

2021-12-27 16:00:00 00:30:49
Scarica
#12 Avantgarde, die ins Ohr geht und mitten ins Herz: Frederic Rzewskis "The People United" (12/18)

#12 Avantgarde, die ins Ohr geht und mitten ins Herz: Frederic Rzewskis "The People United" (12/18)

Er war ein enger, wichtiger und schwieriger Freund. Und er war ein großer Komponist: Frederic Rzewski. Sein Tod im Juni 2021 war ein schwerer Verlust...

2021-12-21 03:00:00 00:48:38
Scarica
#11 Den Globus umrunden: Beethovens "Diabelli-Variationen", Teil 2 (11/18)

#11 Den Globus umrunden: Beethovens "Diabelli-Variationen", Teil 2 (11/18)

In Beethovens "Diabelli-Variationen" wird das Thema nicht nur verwandelt, sondern buchstäblich geschreddert. Mit bizarrem Humor baut Beethoven aus die...

2021-12-13 15:07:00 00:41:09
Scarica
#10 Unendlich viele Bilder prasseln auf dich ein: Beethovens "Diabelli-Variationen", Teil 1 (10/18)

#10 Unendlich viele Bilder prasseln auf dich ein: Beethovens "Diabelli-Variationen", Teil 1 (10/18)

Als Igor Levit 15 war, sagte sein damaliger Lehrer Karlheinz Kämmerling: "Ich glaube, das wird Ihr Stück." Er hat recht behalten. Kaum ein anderes Wer...

2021-12-06 15:05:00 00:40:57
Scarica
#09 Die Welt ist nicht genug: Ronald Stevensons "Passacaglia on DSCH" (9/17)

#09 Die Welt ist nicht genug: Ronald Stevensons "Passacaglia on DSCH" (9/17)

Kommt Ihr mit? Ronald Stevenson (1928 - 2015) war ein schottischer Komponist und Pianist. Seine "Passacaglia on DSCH" au dem Jahr 1962 ist eine 80-min...

2021-11-29 16:02:00 00:39:08
Scarica
#08 Das kann nur Mendelssohn: Die "Variations sérieuses" op. 54 sind sein bestes Stück für Klavier solo (8/17)

#08 Das kann nur Mendelssohn: Die "Variations sérieuses" op. 54 sind sein bestes Stück für Klavier solo (8/17)

Und das finden nicht nur Igor und Anselm: 11 Minuten maximal verdichtete Musik, die unwiderstehliche Sogwirkung hat. Musik, die im Flug vorbeirauscht...

2021-11-22 15:05:00 00:29:10
Scarica
#07 Die Verhältnisse zum Tanzen bringen: Beethovens "Eroica-Variationen" (7/18)

#07 Die Verhältnisse zum Tanzen bringen: Beethovens "Eroica-Variationen" (7/18)

Ein ziemlich harmloser Tanz aus seinem Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" wird für Beethoven zum kreativen Spielfeld. Kein Stein bleibt auf dem an...

2021-11-16 01:36:00 00:32:18
Scarica
#06 Was ist schon normal: In den Variationen op. 34 dreht Beethoven am Tonarten-Rad (6/18)

#06 Was ist schon normal: In den Variationen op. 34 dreht Beethoven am Tonarten-Rad (6/18)

Selbst in den wilden Diabelli-Variationen bleibt Beethoven fast immer in der Grundtonart. Daran kann man ermessen, wie buchstäblich ver-rückt sein op....

2021-11-08 15:04:00 00:21:17
Scarica
#05 Teamwork: In "Hexaméron" wetteifern Liszt, Chopin, Czerny und Kollegen um die aufregendste Variation (5/18)

#05 Teamwork: In "Hexaméron" wetteifern Liszt, Chopin, Czerny und Kollegen um die aufregendste Variation (5/18)

Es war ein Benefizprojekt: Die sechs angesagtesten Starpianisten in Paris sollten je eine Variation über eine patriotische Opernmelodie von Vincenzo B...

2021-11-01 19:05:00 00:53:06
Scarica
#04 Ein emotionaler Ausbruch: Haydns f-Moll-Variationen (4/18)

#04 Ein emotionaler Ausbruch: Haydns f-Moll-Variationen (4/18)

Er gilt als ausgeglichenes und heiteres Gemüt. Doch in seinen f-Moll-Variationen sprengt Haydn alle Konventionen seiner Zeit. Ein Stück, das von Einsa...

2021-10-25 20:05:00 00:33:39
Scarica
#03 Freiheit auf engstem Raum: Mozarts "Duport-Variationen" (3/18)

#03 Freiheit auf engstem Raum: Mozarts "Duport-Variationen" (3/18)

Scheinbar ungetrübt ist die Freude am Spielen, alles ist hell - bis plötzlich, in der einzigen Moll-Variation, heftiger Schmerz spürbar wird. Mozarts...

2021-10-18 15:05:00 00:39:51
Scarica
#02 Unterm Brennglas: Bachs Goldbergvariationen

#02 Unterm Brennglas: Bachs Goldbergvariationen

Sie sind Kult, Gipfel der Kunst und Teil der Popkultur: Bachs Goldbergvariationen sollten die Schlaflosigkeit eines Grafen kurieren. Sie sind hypnotis...

2021-10-11 20:00:00 00:40:33
Scarica
#01 Ein Problem umkreisen: Variationen sind Musik der unbegrenzten Möglichkeiten (1/18)

#01 Ein Problem umkreisen: Variationen sind Musik der unbegrenzten Möglichkeiten (1/18)

Variationen sind Igors Levits Lieblingsform. In Variationen wird ständig alles anders. Und doch dreht sich‘s immer nur um das eine: das Thema. Egal, o...

2021-10-04 20:05:00 00:25:32
Scarica
Variationen: Alles wird anders (2. Staffel)

Variationen: Alles wird anders (2. Staffel)

Nach dem Erfolg von "32 x Beethoven" startet BR-KLASSIK eine neue Staffel des Klavierpodcasts mit dem Pianisten Igor Levit und Anselm Cybinski. Unter...

2021-10-02 01:43:00 00:04:05
Scarica
#32 Kein Abschied, sondern Aufbruch: Die letzte Sonate op. 111 (32/32)

#32 Kein Abschied, sondern Aufbruch: Die letzte Sonate op. 111 (32/32)

Der Schlusstein in der Trilogie der drei letzten Sonaten beginnt dramatisch. Und endet magisch: Das "Arietta"-Thema verwandelt sich stetig, beschleuni...

2020-07-20 15:05:00 00:41:22
Scarica
#31 Der Weg zurück ins Leben: Op. 110 (31/32)

#31 Der Weg zurück ins Leben: Op. 110 (31/32)

Choral (erster Satz) und Gassenhauer (zweiter Satz), Rezitativ (Einleitung zum Finale), "klagender Gesang" und Chorfuge (Finale): Es geht um Gesanglic...

2020-07-20 15:04:00 00:46:34
Scarica
#30 Improvisation und Variation: Op. 109 (30/32)

#30 Improvisation und Variation: Op. 109 (30/32)

Der mittlere Beethoven schert sich nicht um Konventionen, sondern setzt seine eigenen Regeln. Der späte Beethoven geht einen Schritt weiter: Auch die...

2020-07-19 15:02:00 00:49:18
Scarica
#29 Hammerklaviersonate: Der komponierte Superlativ (29/32)

#29 Hammerklaviersonate: Der komponierte Superlativ (29/32)

Ein Gebirge, eine Strapaze, ein komponierter Superlativ - und mehr, als ein Mensch in einem Menschenleben begreifen kann. Die Hammerklaviersonate op....

2020-06-29 15:30:00 01:02:39
Scarica
#28 Vom Suchen und Finden: Der Auftakt zum Spätwerk (28/32)

#28 Vom Suchen und Finden: Der Auftakt zum Spätwerk (28/32)

Zwei Sätze suchen, stellen alles in Frage - das Finale findet eine Antwort. Der erste Satz scheint zu schweben - alles fühlt sich an wie im Traum. Der...

2020-06-29 15:20:00 00:45:54
Scarica
#27 Die Intime: Zwei Sätze (27/32)

#27 Die Intime: Zwei Sätze (27/32)

Mal wahnsinnig karg, dann, nur drei Takte später, emotional ausufernd: Der erste Satz von op. 90 ist ein rätselhaftes Stück. Ein Wechselbad der Gefühl...

2020-06-28 15:10:00 00:31:02
Scarica
#26 Das Lebewohl: Les Adieux (26/32)

#26 Das Lebewohl: Les Adieux (26/32)

Beethoven erzählt eine Geschichte: Der Abschied (erster Satz) eines geliebten Menschen ist schmerzhaft, die Postkutsche verschwindet mit Hörnersignale...

2020-06-01 15:07:00 00:29:38
Scarica
#25 Deutsch, aber witzig (25/32)

#25 Deutsch, aber witzig (25/32)

"Presto alle tedesca" - eine Presto auf deutsche Art: In seiner G-Dur-Sonate op. 79 ließ sich Beethoven von einem Jugendwerk inspirieren, der Musik zu...

2020-06-01 15:03:00 00:18:19
Scarica
#24 Brüchige Idylle und Etüde auf Speed (24/32)

#24 Brüchige Idylle und Etüde auf Speed (24/32)

Ein Kleinformat, aber extrem gehaltvoll: Die Fis-Dur-Sonate op. 78 hat nur zwei Sätze. Und die haben es in sich. Im ersten darf sich das Klavier aussi...

2020-06-01 15:02:00 00:16:57
Scarica
#23 Apokalyptisch: Die Appassionata (23/32)

#23 Apokalyptisch: Die Appassionata (23/32)

Der erste Satz ist existenziell, mit unerbittlich festgehaltener Spannung vom ersten bis zum letzten Takt. Der zweite Satz täuscht einen Scheinfrieden...

2020-06-01 15:01:00 00:49:29
Scarica
#22 Die Skurrile: Inspirierend unnormal (22/32)

#22 Die Skurrile: Inspirierend unnormal (22/32)

Ein charmantes Menuett wird von wütenden Triolen zerfetzt: Im ersten Satz von op. 54 lässt Beethoven zwei maximal kontrastierende Abschnitte aufeinand...

2020-05-04 03:03:00 00:32:25
Scarica
#21 Das größte Geschenk: Die Waldsteinsonate (21/32)

#21 Das größte Geschenk: Die Waldsteinsonate (21/32)

Für Igor Levit ist es das Herzensstück schlechthin. Die Waldsteinsonate op. 53 hat eine unvergleichliche Energie: Vibration, pure Lebendigkeit, Glücks...

2020-05-04 03:02:00 00:47:51
Scarica
#20 Der zweite Nachzügler (20/32)

#20 Der zweite Nachzügler (20/32)

Nur die Noten - keine Dynamik: Sonst ist Beethoven doch so penibel mit den Lautstärkeangaben! In der G-Dur-Sonate op. 49/2 fehlen sie. Für Igor Levit...

2020-05-04 03:01:00 00:14:27
Scarica
#19 Nüsseknacken für fitte Schüler (19/32)

#19 Nüsseknacken für fitte Schüler (19/32)

Überraschung: Beethoven, der mittlerweile berühmt-berüchtigte Musik-Revolutionär, zaubert aus seinem Archiv zwei kleinformatige und überaus liebenswür...

2020-05-04 03:00:00 00:11:13
Scarica
#18 Die Hochfliegende: Musik gewordene Glückseligkeit (18/32)

#18 Die Hochfliegende: Musik gewordene Glückseligkeit (18/32)

Der Sturm hat sich verzogen. Zum Abschluss der Dreiergruppe op. 31 erkundet Beethoven Welten des Glücks. Manchmal zögernd und suchend, aber immer hell...

2020-04-06 16:30:00 00:28:34
Scarica
#17 Die Zeichen stehen auf "Sturm": Ein Lebensdrama mit vielen Dimensionen (17/32)

#17 Die Zeichen stehen auf "Sturm": Ein Lebensdrama mit vielen Dimensionen (17/32)

In seiner Sturm-Sonate op. 31, Nr. 2 erfindet Beethoven eine revolutionäre Dramaturgie: Die Geburt der Tragödie aus dem Klang. Und er zieht uns in ein...

2020-04-06 16:20:00 00:42:21
Scarica
#16 Schnell, scharf, witzig und ein bisschen boshaft: Beethoven parodiert eine Diva (16/32)

#16 Schnell, scharf, witzig und ein bisschen boshaft: Beethoven parodiert eine Diva (16/32)

Die Musik blinzelt, frotzelt, täuscht an: In der Sonate op. 31, Nr. 1 spielt Beethoven über Bande. Gefragt sind Reaktionsschnelligkeit und Sinn für sc...

2020-04-06 16:10:00 00:37:34
Scarica
#15  Ganz entspannt im Hier und Jetzt: Auch unter den Sonaten gibt es eine "Pastorale" (15/32)

#15 Ganz entspannt im Hier und Jetzt: Auch unter den Sonaten gibt es eine "Pastorale" (15/32)

Nach dem apokalyptischen Schluss der Mondscheinsonate setzt Beethoven erneut auf Kontrast: In der Sonate op. 28 gönnt er sich und uns Entspannung in d...

2020-04-06 16:00:00 00:24:06
Scarica
#14 Die Mondscheinsonate: Einsamkeit und Verzweiflung (14/32)

#14 Die Mondscheinsonate: Einsamkeit und Verzweiflung (14/32)

Ein weiter Raum - und ein Mensch: Im berühmtesten aller Sätze aus Beethovens Klaviersonaten, dem ersten aus der sogenannten "Mondscheinsonate", entwir...

2020-03-16 03:02:00 00:32:20
Scarica
#13 Traum und Schocks, aber mit Plan (13/32)

#13 Traum und Schocks, aber mit Plan (13/32)

"Sonata quasi una fantasia" schrieb Beethoven über seine beiden Sonaten op. 27. Zwei Sonaten, die fast freie Fantasien sind. Beethoven fängt an, mit d...

2020-03-16 03:01:00 00:30:10
Scarica
#12 Die mit dem Trauermarsch (12/32)

#12 Die mit dem Trauermarsch (12/32)

Erzählt uns Beethoven in seiner Sonate op. 26 eine Geschichte? "Auf den Tod eines Helden", so ist der langsame Satz überschrieben, ein Trauermarsch. F...

2020-03-16 03:00:00 00:30:03
Scarica
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info